Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Schutz in elektrischen Anlagen

Band 1: Gefahren durch den elektrischen Strom
Buch | Softcover
280 Seiten
2003 | 2., 02. Auflage
VDE VERLAG
978-3-8007-2603-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Schutz in elektrischen Anlagen - Gottfried Biegelmeier, Dieter Kieback, Gerhard Kiefer, Karl-Heinz Krefter
CHF 30,80 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Der erste Band der fünfbändigen Buchreihe „Schutz in elektrischen Anlagen" behandelt in Kapitel 1 die Wirkungen des elektrischen Stroms auf Menschen und Nutztiere und damit wichtige Erkenntnisse der Elektropathologie. Das Kapitel stellt ein interdisziplinäres Wissensgebiet zwischen Elektrotechnik und Medizin dar, das die Grundlage sicherheitstechnischer Überlegungen in den verantwortlichen Gremien für Normung und Vorschriften in der Elektrotechnik bildet.
Nach der Behandlung der Körperimpedanzen für Menschen und Nutztiere, bei der Ergebnisse von neuen Messungen an Versuchspersonen und -tieren dargelegt und in Relation zu früheren Messungen gesehen werden, folgt eine Darstellung der Wirkungen von Wechselströmen im Frequenzbereich von 15 Hz bis 100 Hz. Hierbei wird die Übertragbarkeit der bei Tieren gemessenen Schwellen für Herzkammerflimmern auf den Menschen behandelt. Durch Zuordnung der Letalität der Unfälle zu verlässlich abgeschätzten Unfallströmen werden Auswertungen der Statistik tödlicher und nicht tödlicher Stromunfälle herangezogen. Auch die Wirkungen von Gleichströmen, Wechselströmen höherer Frequenz und Strömen mit besonderen Stromformen werden beschrieben.
Kapitel 2 behandelt in internationaler Übersicht das Unfallgeschehen, das bei unsicherem Umgang mit elektrischem Strom entstehen kann. Statistiken von Elektrounfällen in europäischen und außereuropäischen Ländern zeigen einen rückläufigen Trend in den tödlichen Unfällen bei unterschiedlicher spezifischer Unfallhäufigkeit. Sie geben Anhaltspunkte für eine Beurteilung der Wirksamkeit unterschiedlicher Schutzmaßnahmen. Die Betrachtung der Letalität von Stromunfällen belegt mit statistischem Zahlenmaterial die elektrophysiologisch bedingte Gefährdung bei bestimmten Unfallparametern wie Stromweg im Körper und Durchströmungsdauer.
Kapitel 3 behandelt die Begriffe Fehlerstrom, Fehlerspannung und davon abgeleitete Begriffe. Im Kapitel 4 werden unter Bezug auf die elektropathologischen Grundlagen die Begriffe Berührungsstrom und Berührungsspannung, berührbare Teilfehlerspannung sowie Ausschaltzeiten und die Grenzen der konventionellen Berührungs- und Fehlerspannung besprochen.

Prof. Ing. Dr. phil. Gottfried Biegelmeier war viele Jahrzehnte auf dem Gebiet der Elektropathologie tätig und hat in nationalen und internationalen Gremien der elektrotechnischen Normung maßgeblich mitgearbeitet.

Dipl.-Ing. Dr. Dieter Kieback widmete sich Jahrzenhte bei der Berufsgenossenschaft der Feinmechanik und Elektrotechnik (BGFE, heute BG ETEM) als Leiter des Instituts zur Erforschung elektrischer Unfälle der Problematik der Arbeitssicherheit und der Unfallforschung.

Prof. Dipl.-Ing. (FH) Gerhard Kiefer sammelte seine Kenntnisse in einer 44jährigen beruflichen Laufbahn bei einem Elektrizitätsversorgungsunternehmen, wobei er zuletzt als Leiter des Bereichs Regionalnetze tätig war. Durch die Mitarbeit in DKE-Komitees und in VDEW-Gremien wurde er auch in die Verbandsarbeit einbezogen. An der Fachhochschule Karlsruhe, Fachbereich Energietechnik, war er Lehrbeauftragter für das Fach Elektrische Energiesysteme.

Reihe/Serie VDE-Schriftenreihe – Normen verständlich ; 80
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 372 g
Themenwelt Technik Elektrotechnik / Energietechnik
Schlagworte Berührungsstrom • Berührungsströme • Elektrische Anlagen; Normen • Elektrische Anlage; Normen • Elektrischer Schlag • Elektropathologie • Elektrotechnik • Elektrounfall • Fehlerspannung • Fehlerstrom • Hardcover, Softcover / Technik/Elektronik, Elektrotechnik, Nachrichtentechnik • HC/Technik/Elektronik, Elektrotechnik, Nachrichtentechnik • Körperimpedanz • Schutz • Schutzmaßnahme • Sicherheit (Elektrizität) • Strom (elektr.) • Strom (Elektrizität) • Stromunfall • VDE-Vorschriften • Wirkung von Wechselstrom
ISBN-10 3-8007-2603-3 / 3800726033
ISBN-13 978-3-8007-2603-5 / 9783800726035
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
DIN-Normen und Technische Regeln für die Elektroinstallation

von DIN; ZVEH; Burkhard Schulze

Buch | Softcover (2023)
Beuth (Verlag)
CHF 119,95