Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Mobility2Grid - Sektorenübergreifende Energie- und Verkehrswende

Buch | Hardcover
XXI, 273 Seiten
2021 | 1. Aufl. 2021
Springer Berlin (Verlag)
978-3-662-62628-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Mobility2Grid - Sektorenübergreifende Energie- und Verkehrswende -
CHF 118,95 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 2 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Das vorliegende Buch erörtert, wie Energie und Verkehr in der Theorie zusammengedacht und in der Praxis zusammengebracht werden können. Fokussiert auf den urbanen Raum werden in neun Kapiteln sowohl neue Technologiefelder und innovative Geschäftsmodelle vorgestellt  als auch Akzeptanzforschung und Wissenstransfer behandelt.  Das Buch ist gefüllt mit Erfahrungen aus der Anwendung, Einführung und Umsetzung von Lösungen für die Energie- und Verkehrswende, die im Forschungscampus Mobility2Grid gewonnen wurden. Aus dem interdisziplinären Blickwinkel der verschiedenen Themenfelder werden Erkenntnisse diskutiert, die in der langjährigen Forschungsarbeit gewonnen wurden.

Die Zielgruppen
Dieses Buch richtet sich an qualifizierte Fachkräfte in Unternehmen, Hochschul- und Forschungseinrichtungen, Beratungsunternehmen für Politik, Wirtschaft, Technik, Flotten- und Netzbetreiber, Stadtwerke und einschlägige Verbände. Entstanden aus dem Forschungsumfeld der Wirtschafts- und Wissenschaftseinrichtungen werden aber auch Studierende angesprochen - künftige Gestalter und Entscheidungsträger - die sich für eine Karriere im Umfeld der Energie- und Verkehrssektoren qualifizieren wollen. 

lt;b>Dietmar Göhlich ist seit 2010 Professor für Produktentwicklung und Mechatronik an der TU Berlin und leitet dort als Geschäftsführender Direktor das Institut für Maschinenkonstruktion und Systemtechnik. Davor war er in unterschiedlichen Führungspositionen in der Pkw-Entwicklung der Daimler AG tätig. Er ist ein ausgewiesener Experte im Bereich Elektromobilität und leitet das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte Forschungscampus Mobility2Grid.  Er ist Herausgeber des DUBBEL - Taschenbuch für den Maschinenbau, Mitglied der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Produktentwicklung (WiGeP) und der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften - acatech. Seit 2019 ist er zudem Mitglied des Vorstands des Werner-von-Siemens Centre for Industry and Science.

Andreas F. Raab studierte Wirtschaftsingenieurwesen an der TU Berlin und der University of Oklahoma. Im Anschluss promovierte er an der Technischen Universität Berlin im Bereich Elektrotechnik und Informatik. Ab 2010 leitete er am Fachgebiet Energieversorgungsnetze und Integration erneuerbarer Energien nationale und internationale Forschungs- und Verbundprojekte. Andreas F. Raab dozierte seit 2013 an der HTW Berlin und TU Berlin im Bereich Regenerative Energiewirtschaft und Smart Grid Infrastrukturen. Seit 2019 verantwortet er die digitale Gestaltung von Innovations- und Transformationsprozessen bei Unternehmen im Energie- und Verkehrssektor als Berater bei der adesso SE. 


Geleitwort.- Vorwort.- E-Mobilität als Flexibilitäts-Baustein in Smart Grids.- E-Mobilität im Carsharing und in Fuhrparks.- Intelligentes Mobilitätsmanagement an einem Zukunftsort.- Elektrifizierung des urbanen Bus- und Entsorgungsverkehrs: Potenziale, Herausforderungen und Umsetzung.- Digitale Vernetzung in der E-Mobilität.- Konzeption und Implementierung von Mikro City Hubs als Baustein emissionsneutraler City Logistik.- Olli, Emily und all die anderen: Wirkungsmacht und Akzeptanz durch Partizipation im Reallabor.- Reallabor und dann? Wissenstransfer in die Öffentlichkeit.-  Verwertung, Transfer und zukünftige Herausforderungen. 

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Energie- und Mobilitätssysteme der Zukunft
Zusatzinfo XXI, 273 S. 158 Abb., 148 Abb. in Farbe.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 664 g
Themenwelt Technik Elektrotechnik / Energietechnik
Technik Fahrzeugbau / Schiffbau
Schlagworte digitale Vernetzung • Elektrifizierung des Bus- und Wirtschaftsverkehrs • E-Mobilität • Energiewende • Erneuerbare Energien • Intelligente City-Logistik • Intelligenter Verkehr • Intelligente Verkehrssysteme
ISBN-10 3-662-62628-4 / 3662626284
ISBN-13 978-3-662-62628-3 / 9783662626283
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
DIN-Normen und Technische Regeln für die Elektroinstallation

von DIN; ZVEH; Burkhard Schulze

Buch | Softcover (2023)
Beuth (Verlag)
CHF 119,95