Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Produkte entwickeln mit IDE -

Produkte entwickeln mit IDE

Kompakt und anschaulich
Buch | Hardcover
VIII, 145 Seiten
2020 | 1. Aufl. 2020
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-32032-4 (ISBN)
CHF 41,95 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage

Dieses Praxisbuch beschreibt, wie Produkte jeglicher Art und aus beliebigen Disziplinen entsprechend den Vorstellungen und Anforderungen von Kunden und Nutzern sowie den Möglichkeiten des Anbieters entstehen. Mit dem Integrated Design Engineering (IDE) werden Produkte humanzentriert, nachhaltig, integriert, ganzheitlich und interdisziplinär entwickelt. Dabei werden alle Einflüsse aus dem Produktlebenszyklus bereits in der Produktentwicklung berücksichtigt. IDE unterstützt die Verbesserung von Prozessen, Methoden und Werkzeugen, den effizienten Einsatz rechnerunterstützter Werkzeuge der Produktmodellierung sowie die Wissensverarbeitung und das dynamische Prozess- und Projektmanagement. Dieser Praxisleitfaden bietet einen vielseitig einsetzbaren und personalisierbaren Methodenbaukasten zum erfolgreichen Durchführen von Produktentwicklungsprojekten mit IDE.

Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. Sándor Vajna forscht und lehrt seit vielen Jahren auf dem Gebiet der integrierten, ganzheitlichen und interdisziplinären Produktentwicklung. Gemeinsam mit den Mitarbeitern seines Lehrstuhls für Maschinenbauinformatik an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg entwickelte er das Integrated Design Engineering und den darauf aufbauenden Masterstudiengang IDE.
Dr. Stefanie Rothkötter erforscht als interdisziplinäre Produktentwicklerin und Absolventin des Masterstudiengangs IDE die Einsatzmöglichkeiten von Produktdesign im universitären Technologietransfer. Ihr thematischer Schwerpunkt liegt dabei auf wissenschaftlichen Entdeckungen im Bereich der Biotechnologie.

Grundlagen des IDE.- Attribute zur Beschreibung des Leistungsvermögens eines Produkts.- Projektorganisation.- Methoden.- Querschnittsfunktionen.- Aus der Praxis

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo VIII, 145 S. 132 Abb., 102 Abb. in Farbe.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 462 g
Themenwelt Technik Maschinenbau
Schlagworte Co-creation • DfX und XfD • Erfüllungsattribute • Galeriemethode • ganzheitliche Vorgehensweise • Humanzentrierung • Innovation • Integrated Design Engineering • integrierte Strategie • Interdisziplinär • Nachhaltigkeit • Produktentwicklung • Projektorganisation • Szenario-Technik
ISBN-10 3-658-32032-X / 365832032X
ISBN-13 978-3-658-32032-4 / 9783658320324
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Normung, Berechnung, Gestaltung

von Christian Spura; Herbert Wittel; Dieter Jannasch

Buch | Softcover (2023)
Springer Vieweg (Verlag)
CHF 55,95