Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Urbane Mobilität als Schlüssel für eine neue Gesellschaft - Torsten Ambs, Kathrin Pipahl

Urbane Mobilität als Schlüssel für eine neue Gesellschaft

Buch | Softcover
XVIII, 351 Seiten
2020 | 1. Aufl. 2020
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-30728-8 (ISBN)
CHF 83,95 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Das Thema Urbane Mobilität rangiert sehr hoch in nahezu allen Gesellschaftsbereichen. So ist es nicht zwingend ein alleiniges Automobilthema, sondern betrifft Branchen wie Immobilien, Handel, Hospitality, Energie und Finanzen. Die Coronakrise hat nochmals unterstrichen, wie wichtig Mobilität im Sinne von Logistik und Fortbewegung für den wirtschaftlichen Wachstumsgedanken ist. Mobilität im Sinne von geistiger Beweglichkeit stellt einen wichtigen Kulturfaktor dar, Mobilität als Synonym für Freiheit.
Das vorliegende Buch fokussiert Urbane Mobilität unter den Gesichtspunkten Technologie, neue Lebensformen, neue Wirtschaftssysteme und Gesellschaft. Mobilität muss nicht nur branchenübergreifend neu gedacht, sondern als ein kultureller Veränderungsprozess in seiner Gesamtheit verstanden werden. Urbane Mobilität vereint Themenwelten von Generationenkonflikt, über Nachhaltigkeit und Klimawandel bis hin zu einem neuen Politikverständnis. Unterstützt wird die Diskussion durch Beiträge von Experten aus unterschiedlichsten Branchen.

           

Prof. Dr. Torsten Ambs ist Inhaber der strategischen Markenberatung Mind Store Marketing. Darüber hinaus hat er eine BWL und Marketing Professur. Seine Schwerpunkte sind Change- und Innovationsmanagement, erlebte Marke sowie gelebte Unternehmenskultur.

Kathrin Pipahl ist Projektleiterin bei Mind Store Marketing und insbesondere für ImmersionsMarketing zuständig. Sie studierte Kommunikationswissenschaften und spezialisierte sich schon früh auf Markenführung in digitalen Welten.  
                     

Kultur und Zeitgeist.- Urbane Mobilität.- erlebnisRAUM Stadt - neue Lebensmodelle.- Umparken im Kopf - zukunftsorientiertes Handeln.

Erscheinungsdatum
Co-Autor Renate Breuninger, Hauke Behrendt, Ulrike Pompe-Alama, Luisa Neubauer, Holger Hampf, Reinhard Fitz, Patrick Planing, Armin Gräter, Daniel Bogatz, Olivier Reppert, Kathrin Risom, Sven Laudien, Konrad Weßner, Jan Silberer, Benjamin Scher, Dominik Radic, Sebastian Demuth, Holger Krawinkel, Birgit Hebein, Ralf Nachbaur, René Pier, Pascale Hein, Philip Ibrahim, Christian Feilmeier, Thomas Koch, Andrea Kossow, Ralf Seybold
Zusatzinfo XVIII, 351 S. 12 Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 486 g
Themenwelt Technik Elektrotechnik / Energietechnik
Wirtschaft Volkswirtschaftslehre Wirtschaftspolitik
Schlagworte Flächen-Notstand • Multimodalität • Nachhaltigkeit • Sharing • urbane Mobilität
ISBN-10 3-658-30728-5 / 3658307285
ISBN-13 978-3-658-30728-8 / 9783658307288
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Einführung in die Finanzwissenschaft

von Ewald Nowotny; Martin Zagler

Buch | Softcover (2022)
Springer Gabler (Verlag)
CHF 62,95
wie sich unsere Wirtschaftspolitik ändern muss, damit wir globale …

von Reinhard Schneider

Buch | Hardcover (2024)
Wiley-VCH (Verlag)
CHF 55,95