Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Akustische Teilentladungsmessung zur Überwachung und Diagnose von Öl/Papier-isolierten Hochspannungsgeräten - Ekard Grossmann

Akustische Teilentladungsmessung zur Überwachung und Diagnose von Öl/Papier-isolierten Hochspannungsgeräten

(Autor)

Buch | Softcover
134 Seiten
2002
Shaker (Verlag)
978-3-8322-0518-8 (ISBN)
CHF 64,10 inkl. MwSt
  • Keine Verlagsinformationen verfügbar
  • Artikel merken
Überwachungssysteme zur Online-TE-Diagnostik zeigen trotz hochentwickelter Filterverfahren eine begrenzte Empfindlichkeit der elektrischen TE-Messung (Teilentladungsmessung), zum Beispiel aufgrund von Korona.

Bei der akustischen Teilentladungsüberwachung von Hochspannungsgeräten werden wenige Sensoren über den gesamten Kessel verteilt montiert. Diese sollen die Voraussetzung für eine möglichst gleichmäßige Überwachung des gesamten Volumens schaffen. Es wird dabei nur an einem einzigen Sensor ein akustischer TE-Impuls benötigt, da nur eine Aussage über „TE“ oder „keine TE“ getroffen werden soll – unabhängig vom Teilentladungsort. Um die bestmögliche Empfindlichkeit zu erreichen, muß die Erfassung mit den im Betrieb auftretenden Störern und den mechanischen Eigenschaften der Öl/Papier-Isolation und des Kessels abgestimmt werden.

Zunächst sind die Eigenschaften der Teilentladungsquelle näher zu umreißen. Verschiedene Fehlstellen zeigen hinsichtlich ihrer akustischen Emissionen ähnliche Spektren, die einen Frequenzbereich von etwa (10)...50...200...(300) kHz umfassen. Um an genau definierten Punkten Schallsignale abstrahlen zu können, wurde eine künstliche TE-Quelle entwickelt. Sie kann in Geräten eingesetzt werden, ohne deren Isolation zu beschädigen. Über den mit dieser TE-Quelle gegebenen festen Zusammenhang zwischen elektrischer und akustischer Amplitude, der Einflüsse parasitärer Kapazitäten ausschließt, läßt sich die Empfindlichkeit der akustischen und der elektrischen Meßmethode vergleichen.
Reihe/Serie Berichte aus der Elektrotechnik
Zusatzinfo 57 Abb.
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 201 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Technik Elektrotechnik / Energietechnik
Schlagworte Akustische Teilentladungsmessung • Alterung • Elektrotechnik • Hochspannungsgeräte • Öl/Papier-Isolation • Signalverarbeitung • Transformator • Überwachung
ISBN-10 3-8322-0518-7 / 3832205187
ISBN-13 978-3-8322-0518-8 / 9783832205188
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
DIN-Normen und Technische Regeln für die Elektroinstallation

von DIN; ZVEH; Burkhard Schulze

Buch | Softcover (2023)
Beuth (Verlag)
CHF 119,95