Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Energieeffizientes Bauen und wie es sich lohnt - Nicolei Beckmann

Energieeffizientes Bauen und wie es sich lohnt

Ein Ratgeber für Bauherren
Buch | Softcover
XIX, 271 Seiten | Ausstattung: Buch & eBook
2020 | 1. Aufl.
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-28542-5 (ISBN)
CHF 39,15 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 2 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Zu Beginn eines Bauprojektes müssen Bauherren und -frauen zahlreiche Entscheidungen mit langfristigen Auswirkungen treffen. In Bezug auf die Energieeffizienz bildet die ENEV sowie die EEWärmeG die Grundlage der Gebäudeeffizienzgestaltung, zahlreiche »Upgrades« verkomplizieren die ohnehin schon unübersichtliche Situation. Das Buch zeigt eine Übersicht der möglichen Maßnahmen auf, bewertet Potentiale ökonomisch und ökologisch und beschreibt die Wechselwirkungen. Grundlagenkenntnisse zur Wärmeverlustberechung werden ebenso vermittelt wie die Funktionen der Energiewandlungssysteme (Wärmesysteme). Dadurch können Bauprojekte individuell bewertet werden. Das Buch zeigt auch auf, wann es lohnenswert sein kann, effizienter als Richtlinien es vorschreiben zu bauen.

Auch im Zuge der Aufwertung einer Immobilie oder eines Umbaus hinsichtlich altersgerechten Wohnens stellt sich oft die Frage, ob eine Investition in eine verbesserte Energieeffizienz angebracht ist. Entsprechende Beratungsangebote kann dieses Buch unabhängig und fundiert begleiten.

Dr.-Ing. Nicolei Beckmann ist Lehrbeauftragter an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg im Bereich Kolbenmaschinen und Referent im Bereich Energieeffizienzbewertungen für den VDI.

Einleitung
Behaglichkeit
Ökologische Aspekte
Energiestandards und die Bewertung von Effizienz
Das Referenzhaus
Die Gebäudehülle
Wärmesysteme
Elektrische Energiegewinnung
Energieautarktes Wohnen.

"Der übersichtliche Ratgeber bringt unterschiedliche Maßnahmen und deren Potenziale in leicht verständlicher Weise ... Der Leser erhält zahlreiche Grundlagenkenntnisse aus dem Bereich der Bauphysik ..." (BauPortal, Heft 4, November 2020)

“Der übersichtliche Ratgeber bringt unterschiedliche Maßnahmen und deren Potenziale in leicht verständlicher Weise ... Der Leser erhält zahlreiche Grundlagenkenntnisse aus dem Bereich der Bauphysik ...” (BauPortal, Heft 4, November 2020)

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo 19 schwarz-weiß Abbildungen, 56 Abbildungen in Farbe
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 155 x 235 mm
Gewicht 445 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Technik
Technik
Schlagworte Bauherr • Beckmann • Eigenheim • Energieeffizienz • Energieefizientes Bauen und wie es sich lohnt • Energieeinsparverordnung EnEV • Energiewandlungssysteme • Gebäudeeffizienz • Gebäudeeffizienz • Häusle Bauen • Häusle Bauen • privat Bauen • Wäremesysteme • Wärmeverluste • Wäremesysteme • Wärmeverluste
ISBN-10 3-658-28542-7 / 3658285427
ISBN-13 978-3-658-28542-5 / 9783658285425
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
... auf Knopfdruck

von Andreas Herrmann; Johann Jungwirth; Frank Huber

Buch | Hardcover (2022)
Campus (Verlag)
CHF 44,75