Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Akkumulatoren hoher Energiedichte mit ionenleitender Dünnfilmkeramik - Peter Birke

Akkumulatoren hoher Energiedichte mit ionenleitender Dünnfilmkeramik

(Autor)

Buch | Softcover
192 Seiten
2002
Utz, Herbert (Verlag)
978-3-8316-0146-2 (ISBN)
CHF 47,60 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Die Leitung von Elektronen ist zu einem alltäglichen Phänomen geworden, Haushalte nutzen Strom aus der Steckdose. In Halbleitern sind neben Elektronen auch Löcher bzw. Defektelektronen beweglich. Dies hat die Festkörperphysik revolutioniert und die heute bekannten modernen Computer und das Internet hervorgebracht. Bewegliche Ionen sind aus Lösungen und Salzschmelzen bekannt, und die elektrochemischen Anwendungen finden sich beispielsweise großtechnisch beim Galvanisieren wieder. Eher vergleichsweise noch wenig allgemein bekannt ist die Leitung von Ionen und Gitterfehlstellen (Defekten) in Festkörpern analog zu den Elektronen und Löchern in Halbleitern, obwohl die Festkörperelektrochemie als ein schon recht altes Gebiet gelten darf, das weit ins 19. Jahrhundert zurückreicht. Dies mag auch daran liegen, dass die Leitung von Ionen im Festkörper im Vergleich zu Elektronen in Metallen um Größenordnungen langsamer ist und daher entweder thermisch aktiviert werden muss (Sauerstoffionenleitung in Hochtemperaturbrennstoffzellen) oder erst in neu entdeckten anorganischen Verbindungen (keramischer Lithiumionenleiter bei Raumtemperatur) oder in dünnen Schichten in nutzbaren Leitfähigkeiten resultiert. Gerade bei dem letzten Gebiet eröffnen sich mit den modernen physikalisch-chemischen Abscheideverfahren dünner Schichten ganz neue Gebiete und Anwendungen, zumal in Festkörpern chemische Seitenreaktionen auf ein absolutes Minimum reduziert werden können, da sich die zur elektrochemischen Reaktion benötigten Ionen sehr oft in einem sonst starren und extrem reaktionsträgen Untergitter fortbewegen. Die vorliegende Arbeit – ausgezeichnet mit dem Fakultätspreis der Universität Kiel – behandelt die theoretischen und experimentellen Ansätze zum Aufbau von Energiespeichern hoher Energiedichte mit solchen ionenleitenden Dünnfilmkeramiken.
Reihe/Serie Ingenieurswissenschaften
Sprache englisch
Maße 145 x 205 mm
Gewicht 450 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Technik Elektrotechnik / Energietechnik
Schlagworte Energiespeicherung • Festkörperbatterien • HC/Technik/Wärmetechnik, Energietechnik, Kraftwerktechnik • Integration von Energiespeichern • Ionenleitung in Festkörpern • Lithiumbatterien • Miniaturisierung von Energiespeichern
ISBN-10 3-8316-0146-1 / 3831601461
ISBN-13 978-3-8316-0146-2 / 9783831601462
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
DIN-Normen und Technische Regeln für die Elektroinstallation

von DIN; ZVEH; Burkhard Schulze

Buch | Softcover (2023)
Beuth (Verlag)
CHF 119,95