Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Das Elektroauto. Ein Zukunftsmodell für jeden in Deutschland? (eBook)

eBook Download: PDF
2018 | 1. Auflage
27 Seiten
GRIN Verlag
978-3-668-81198-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Das Elektroauto. Ein Zukunftsmodell für jeden in Deutschland? - Lisa von Wachter
Systemvoraussetzungen
7,99 inkl. MwSt
(CHF 7,80)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Elektrotechnik, Note: 1.3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Million Elektrofahrzeuge im Jahr 2020 war das angestrebte Ziel der Bundesregierung. Bisher fahren nur 53.861 reine Elektroautos in Deutschland (Stand 01.01.2018). Hersteller müssen aber immer mehr auf Elektrotechnik setzen, um die Obergrenze des erlaubten CO2 Ausstoß für PKWs nicht zu überschreiten. Diese Obergrenze wird von der Politik nochmal weiter herabgesetzt, um den CO2 Ausstoß im Verkehr zu reduzieren. Autos mit Verbrennungsmotoren werden diese zukünftigen Werte nicht einhalten können. Die Bedeutung des Elektroautos in der Zukunft ist deshalb ein immer häufiger diskutiertes Thema in den Medien, der Politik und der Wirtschaft. Um die Energiewende voran zu bringen, fordert Lienkamp ein dringendes Umdenken in der Autonutzung. Mit der Aussage „Weil ich einmal im Jahr in Urlaub fliege, habe ich keinen Airbus im Garten stehen“ versucht er seine Zuhörer davon zu überzeugen, dass ein Elektroauto nicht 1000 km am Stück fahren muss, wenn es vorrangig für die Stadt gebraucht wird.

Ob das Elektroauto mit seinen Vor- und Nachteilen ein Zukunftsmodell für jeden in Deutschland sein wird, ist die Leitfrage meiner Seminararbeit. Am Anfang möchte ich einen Überblick über das Thema Elektroauto geben und die aktuelle Situation in Deutschland beschreiben. Hierbei prüfe ich u.a. die Nachhaltigkeit der Elektroautos. Sind sie wirklich so ökologisch, wie die Befürworter immer sagen?

Anschließend beschäftige ich mich mit dem wichtigen Thema der Reichweite, die oft als unzureichend bezeichnet wird. Auch die Situation der Ladeinfrastruktur heute und in der Zukunft werde ich erläutern. Ist die Ladeinfrastruktur schon ausreichend, und was muss in Zukunft verändert werden?

Die Kostenfrage spielt eine relevante Rolle und ist für viele Käufer ein wichtiger Entscheidungspunkt. Wann werden Elektroautos genauso viel oder sogar weniger kosten als Autos mit Verbrennungsmotoren? Wer wird in Zukunft wann auf ein Elektroauto umsteigen? Diese Fragen und weitere werde ich im Themenbereich Zukunftsfähigkeit des Elektroautos behandeln.

Der Inhalt meiner Untersuchung beschränkt sich auf Elektromobilität im Bereich PKW. Zudem werde ich nur auf die Entwicklung, die sinnvolle Nutzung von reinen Elektroautos und deren Zukunftschancen in Deutschland eingehen und den globalen Wandel außen vorlassen. Wasserstofffahrzeuge sowie Hybridfahrzeuge werden nicht berücksichtigt.

Inhaltsverzeichnis
Abkürzungsverzeichnis
1. Einleitung
2. Elektroautos – aktueller Stand
3. Umweltbilanz von Elektroautos
4. Reichweite von Elektroautos
5. Laden und Ladeinfrastruktur
5.1. Interesse von Politik und Wirtschaft
5.2. Auswirkung des Ladens auf das Stromnetz
6. Kosten
7. Zukunftsfähigkeit
7.1. Zukunftsentwicklung in Politik, Wirtschaft und Industrie
7.2. Zukünftige Einsatzgebiete
8. Fazit
Literaturverzeichnis

Erscheint lt. Verlag 8.10.2018
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Technik Elektrotechnik / Energietechnik
Schlagworte Elektroauto • Elektromobilität • Ladeinfrastruktur • Ladesäulen • Ökologie • Ökonomie • Reichweite • Strom • Umwelt • Zukunft
ISBN-10 3-668-81198-9 / 3668811989
ISBN-13 978-3-668-81198-0 / 9783668811980
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 1,1 MB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Lehrbuch zu Grundlagen, Technologie und Praxis

von Konrad Mertens

eBook Download (2022)
Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
CHF 34,15
Ressourcen und Bereitstellung

von Martin Kaltschmitt; Karl Stampfer

eBook Download (2023)
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
CHF 65,45
200 Aufgaben zum sicheren Umgang mit Quellen ionisierender Strahlung

von Jan-Willem Vahlbruch; Hans-Gerrit Vogt

eBook Download (2023)
Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
CHF 34,15