Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Sakralarchitektur der Architektenfamilie Böhm

(Autor)

Buch | Hardcover
432 Seiten
2019
Schnell & Steiner (Verlag)
978-3-7954-3347-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Sakralarchitektur der Architektenfamilie Böhm - Stefanie Lieb
CHF 139,95 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 2 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Dominikus Böhm begründete in den 1920er-Jahren eine Architekten-Dynastie. Er selbst, sein Sohn Gottfried und seine Enkel Peter und Paul haben den Kirchenbau in Deutschland stark beeinflusst und Sakralbauten errichtet, die als Meilensteine der modernen Kirchenarchitektur gelten.

Stefanie Lieb hat Kunstgeschichte, Musikwissenschaft, Deutsche Philologie und Philosophie studiert. 2002 hat sie sich mit einer Arbeit zum Rezeptionsprozess hist. Bauformen in der Architektur des 19. Jhs. habilitiert. Seit 2009 ist sie außerplanmäßige Professorin an der Universität Köln, seit 2011 Studienleiterin für u.a. Architektur an der Kath. Akademie Schwerte. Hartmut Junker ist Fotograf mit Schwerpunkt Architektur- und Landschaftsfotografie. Seine Bilder wurden in verschiedenen Büchern, Kalendern sowie Zeitschriften veröffentlicht. Er lebt und arbeitet mit seiner Familie im Kölner Großraum.

Erscheinungsdatum
Illustrationen Hartmut Junker
Zusatzinfo 400 farb. Abb.
Sprache deutsch
Maße 230 x 300 mm
Gewicht 2800 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Kunstgeschichte / Kunststile
Technik Architektur
Schlagworte Architekten • Architektur • Böhm • Böhm • Brutalismus • Deutschland • Dominikus Böhm • Dominkus Böhm • Expressionismus • Familie • Fotografie • funktionalistische Kirchen • Glasfenster • Glaube • Gottesnähe • Gottfried Böhm • Gottfried Böhm • Kirchen • Kirchenarchitektur • Kirchenbau der Moderne • Kirchenbau im Nationalsozialismus • Köln • Konzil • Köln • Licht und Schatten • Liturgische Bewegung • Moderne Architektur • moderne Kirchen • Moderner Kirchenbau • Moschee Köln • Moschee Köln • Moscheeneubau Köln • Mystik des Sakralraums • Neviges • Purismus • Regensburg St. Wolfgang • Rosenmotiv • Sakralbau • Sakralität • Sakralität • Schiff als Symbol • Spiritualität • Umnutzung • Wallfahrt • Zelt als Symbol • Zweites Vatikanisches Konzil
ISBN-10 3-7954-3347-9 / 3795433479
ISBN-13 978-3-7954-3347-5 / 9783795433475
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich