Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Vom Bît Hilani zum Palas der Wartburg

Band II: Die griechische und römische Antike

(Autor)

Buch | Hardcover
440 Seiten
2018
Nünnerich-Asmus (Verlag)
978-3-96176-025-1 (ISBN)
CHF 83,85 inkl. MwSt
  • Versand in 10-14 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Der Autor vertritt - im Gegensatz zu Teilen der etablierten Forschung - die These, dass die euklidische Geometrie, die phytagoreische Zahlenlehre und die vitruvianische Modullehre seit jeher in allen Hochkulturen bei allen anspruchsvollen Bauten die Grundlage eines rationalen Entwurfs bildeten und sich in der Standardisierung der Bauteile bis in die Gegenwart (- DIN 4172: Maßordnung im Hochbau) erhalten konnten.
Der zweite Band fokussiert den Zeitraum von 6500 bis 456 n. Chr. und behandelt, vor dem Hintergrund
der geschichtlichen Entwicklung Griechenlands und des Imperium Romanum, die modulare Bauentwurfsund
Proportionsmethode des Augusteischen Architekten Vitruv. Basis seiner Lehre sind die verkehrsüblichen
Maße - wie den im ganzen Römischen Reich gültigen Reichsfuß - und den hieraus abgeleiteten Grundmaßen.
Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 210 x 297 mm
Themenwelt Geisteswissenschaften Geschichte Allgemeines / Lexika
Technik Architektur
Schlagworte Altes Rom • Architekturgeschichte • euklidische Geometrie • Imperium Romanum • pytagoreische Zahlenlehre • Römische Reich • Studie • Vitruv • vitruvianische Modullehre • Wissenschaft
ISBN-10 3-96176-025-X / 396176025X
ISBN-13 978-3-96176-025-1 / 9783961760251
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
am Hof des roten Zaren.

von Simon Sebag Montefiore

Buch | Softcover (2023)
Klett-Cotta (Verlag)
CHF 35,90
Philosophie in Zeiten des Krieges

von Volker Reinhardt

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 44,90