Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Brandschutz im Detail - Trockenbau - E-Book (PDF) -  Peter Wachs

Brandschutz im Detail - Trockenbau - E-Book (PDF) (eBook)

Planung - Ausführung - Bauleitung

(Autor)

eBook Download: PDF
2017 | 2. Auflage
480 Seiten
Feuertrutz Verlag
978-3-86235-196-1 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
79,00 inkl. MwSt
(CHF 77,15)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Sicherer vorbeugender Brandschutz im Innenausbau ist eine Notwendigkeit. Durch das Zusammenwirken vieler Gewerke und schwierige Baustellensituationen, besonders im Bestand, sind Planung und Ausführung häu g kompliziert und fehler anfällig. Die Fachbücher in der Reihe 'Brandschutz im Detail' sind eine wertvolle Arbeitshilfe mit der Brandschutzmaßnahmen im Ausbau erheblich erleichtert werden. Anhand vieler Details erläutert der Autor, welche Lösungen am besten den geforderten baulichen Brandschutz erfüllen. Das Fachbuch eignet sich besonders für Brandschutzfachplaner und -sachverständige, Architekten, Ingenieure, Brandschutzbeauftragte, Mitarbeiter von Bauaufsicht und Brandschutzdienststellen, Bauleiter, Zimmerer und Trockenbauer. Dieses Handbuch enthält umfangreiches Fachwissen für die Planung, Ausführung und Bauüberwachung von Maßnahmen zum vorbeugenden Brandschutz mit Trocken bau systemen. Mit detaillierten Montage anleitungen können typische Fehler vermieden werden. Tabellarische Zusammenfassungen der wichtigsten Planwerte aus Zulassungen verschiedener Hersteller ermöglichen die Auswahl des geeigneten Systems. Aus dem Inhalt: • Grundlagen des baulichen Brandschutzes mit Trockenbausystemen • Planungs- und Ausführungsdetails für tragende und aussteifende Konstruktionen, Deckenbekleidungen, Unterdecken • Bildung von Brandabschnitten und Rettungswegen • Durchführung und Abschottung von Leitungsanlagen • Dachgeschossausbau, Führung elektrischer Leitungen, nachträgliche Ertüchtigung von Metallständerwänden • Koordinierung mit anderen Gewerken • Planungs- und Qualitätsvorgaben für Trennwände und Unterdecken Das ist neu in der 2. Auflage: • Anforderungen und Folgen der neuen Bauproduktenverordnung wurden eingearbeitet und der Schwerpunkt auf den Umgang mit Verwendbarkeitsnachweisen gemäß der neuen MBO gelegt. • Trockenbaulösungen nach der neuen DIN4102-4:2016-06.

Dipl.-Ing. Peter Wachs, Sachverständiger für Brandschutz und Trockenbau, langjährige Tätigkeit in der Anwendungstechnik und Objektberatung bei einem Hersteller für Trockenbausysteme, Mitarbeit in der deutschen und europäischen Normung auf den Gebieten Trockenbau, Brandschutz und Schallschutz, Dozent für vorbeugenden Brandschutz.

Titel 1
Impressum 4
Vorwort 5
Gesamt-Inhaltsverzeichnis 7
Teil A Einleitung und allgemeine Grundlagen – Inhalt 9
Schutzziele des baulichen Brandschutzes 11
Abschottungsprinzip 12
Rettungswege im Gebäude 13
Feuerwiderstandsdauer der Konstruktion 14
Brandverhalten von Bauprodukten und Bauarten 16
Brandverhalten von Bauprodukten (Baustoffen) 19
Brandverhalten von Bauarten (Bauteilen) 30
Regeln bei der Verwendung/Anwendung von Bauprodukten/Bauarten 44
Brandverhalten von Trockenbauprodukten 50
Plattenwerkstoffe 50
Unterkonstruktionen 55
Dämmstoffe 56
Dichtungsstreifen (Anschlussdichtung) 57
Gipsspachtel 57
Planung von Trockenbausystemen fu?r den baulichenBrandschutz 60
Teil B Planungs- und Ausfu?hrungsdetails Inhalt 63
Brandschutz der Konstruktion 69
Brandschutzbekleidung tragender und aussteifender Konstruktionen 69
Unterdecken und Deckenbekleidungen 92
Decken mit Trockenestrichsystemen 146
Bildung von Brandabschnitten 155
Brandwände 155
Unterdecken 178
Systemböden 179
Sicherung von Rettungswegen 180
Trennwände 180
Selbstständige Brandschutzdecken 218
Installationsschächte/Schachtwände 252
Systemböden 283
Umsetzung der MLAR/LAR/RbALei 291
Gebäudeversorgung und Installationen 305
Installationskanäle 306
Kabelkanäle mit Funktionserhalt 323
Absperrvorrichtungen gegen Brandu?bertragung 346
Kabel- und Rohrabschottungen 354
Feuer- und Rauchschutzabschlu?sse 364
Brandschutzverglasungen 374
Dachgeschossausbau 383
Brandschutzanforderungen 384
Anforderungen an den konstruktiven Aufbau 394
Sonderthemen 415
Fu?hrung von elektrischen Leitungen in/durch leichte Trennwände 415
Nachträgliche brandschutztechnische Ertu?chtigung von Metallständerwänden 428
Metallständerwände fu?r Gaslöschanlagen 431
Trockenputz und angesetzte Vorsatzschalen 433
Teil C Schnittstellen mit anderen GewerkenInhalt –Inhalt 435
Voraussetzungen fu?r die Koordination von Gewerken 437
Planungs- und Qualitätsvorgaben 439
Allgemeingu?ltige Planungs- und Qualitätsvorgaben 439
Planungs- und Qualitätsvorgaben fu?r Trennwände 441
Planungs- und Qualitätsvorgaben fu?r Unterdecken 445
Koordinierung und Schnittstellen 449
Koordinierungsaufgaben fu?r Trennwände 449
Koordinierungsaufgaben fu?r Unterdecken 451
Überwachung der Ausfu?hrung 452
Überwachung der Erstellung von Trennwänden 452
Überwachung der Erstellung von Unterdecken 454
Anhang 455
Literatur- und Quellenverzeichnis 455
Stichwortverzeichnis 472
Rückseite 477

Erscheint lt. Verlag 21.4.2017
Sprache deutsch
Themenwelt Technik Bauwesen
ISBN-10 3-86235-196-3 / 3862351963
ISBN-13 978-3-86235-196-1 / 9783862351961
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 51,8 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Grundlagen der Berechnung und baulichen Ausbildung von Stahlbauten

von Jörg Laumann; Markus Feldmann; Jörg Frickel …

eBook Download (2022)
Springer Vieweg (Verlag)
CHF 117,20