Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
DKV-IZW-Veranstaltung "Herausforderungen für Kälte-, Klima- und Wärmepumpentechnik" - Michael Arnemann, Jörn Schwarz, Rainer M. Jakobs

DKV-IZW-Veranstaltung "Herausforderungen für Kälte-, Klima- und Wärmepumpentechnik"

Statusbericht Nr. 25
CD-ROM (Software)
2014
Deutscher Kälte- u. Klimatechn. Ver. (Hersteller)
978-3-932715-14-3 (ISBN)
CHF 41,95 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Inhalt der CD:

00 Einleitung / Vorwort von Prof. Dr.-Ing. Ullrich Hesse, Bitzer-Stiftungsprofessur für Kälte-, Kryo- und Kompressorentechnik der TU Dresden und stellvertr. Vorsitzender des DKVe.V.
01 "Energiewende und Kältetechnik“ von Wolfgang Müller, Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, Berlin
02 "Emissionen der Kälte-, Klima- und Wärmepumpentechnik" von Dipl.-Ing. Jörn Schwarz, Ice-Tex-Ingenieurbüro für Kälte- und Klimatechnik, Rühlow
03 „Revisionsvorschlag der F-GasVerordnung - aktueller Status “ von Prof. Dr.-Ing. Michael Arnemann, Institut für Kälte-, Klima- und Umwelttechnik, HS Karlsruhe – Technik und Wirtschaft
04 „Energiewende – Notwendigkeit von Speichern und technologische Ansätze“ von Prof. Dr.-Ing. Peter Schegner, Lehrstuhl für Elektroenergieversorgung der TU Dresden
05 „Potentiale mit bestehender Technik" von Dr.-Ing. Rainer Jakobs, DMJ Beratung, Breuberg
06 „4th Generation of Refrigerants“ von Dr. Abdennacer Achaichia, Technical Manager Refrigerants EMEAI, Honeywell Fluorine Products Europe
07 „Neue Ansätze mit bestehenden Technologien in der Gebäudeenergietechnik“ von Prof. Dr.-Ing. Clemens Felsmann, Professur für Gebäudeenergietechnik und Wärmeversorgung der TU Dresden
08 „Grenzen und Potenziale der Sorptionstechnik“ von Prof. Dr.-Ing. Felix Ziegler, Fachgebiet Maschinen- und Energieanlagentechnik der TU Berlin
09 "Wasserstoff als Energiespeicher - Bewertung möglicher Prozesspfade" von Dipl.-Ing. Mario Ludwig, Bitzer-Stiftungsprofessur für Kälte-, Kryo- und Kompressorentechnik der
TU Dresden
10 „Thermische Kurzzeitspeicherung unter Einbeziehung von Wärmepumpen“ von Dipl.-Wi.-Ing. Helen Neuber, Bitzer-Stiftungsprofessur für Kälte-, Kryo- und Kompressorentechnik der TU Dresden
11 Feedback und Impressionen
Erscheint lt. Verlag 15.5.2014
Verlagsort Hannover
Sprache deutsch
Maße 140 x 125 mm
Einbandart Jewelcase
Themenwelt Technik Elektrotechnik / Energietechnik
Schlagworte EU-F-Gase-Verordnung • Kältemittel-Emissionen • Klimaschutzmaßnahmen
ISBN-10 3-932715-14-4 / 3932715144
ISBN-13 978-3-932715-14-3 / 9783932715143
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?