Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Arbeitshilfen für die betriebliche Elektrosicherheit - Jörg Adamus

Arbeitshilfen für die betriebliche Elektrosicherheit

Arbeitsanweisungen – Betriebsanweisungen – Gefährdungsbeurteilungen

Jörg Adamus (Autor)

Datenbank

Weka (Verlag)
978-3-8111-1063-2 (ISBN)
CHF 79,75 inkl. MwSt
Für Datenbanken gibt es unterschiedliche Preise, abhängig von der Anzahl der Nutzer sowie der Vertragslaufzeit. Wir erstellen Ihnen gerne ein persönliches Angebot.
Anfrage senden
  • Artikel merken
Dieses Produkt hilft der Elektrofachkraft, die täglichen Herausforderungen zu meistern.

Mit den fertig einsetzbaren Mustervorlagen schützen Sie alle Betroffenen wirksam vor Unfällen und sichern sich selbst für den Fall eines Ernstfalls persönlich ab – und das in nur wenigen Minuten, ohne viel Aufwand.

Die beste Voraussetzung Ihrer Dokumentationspflicht nachzukommen und Ihre Organisations- und Ausbildungsmaßnahmen nach DGUV Vorschrift 3 (ehemals BGV A3) und DIN VDE 0105-100 umzusetzen.

Für den Praktiker gibt es eine Begriffserklärung, die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der verschiedenen Anweisungen verdeutlichen – das bedeutet für Sie noch mehr Kompetenz auf Ihrem Gebiet.

– Behalten Sie den Überblick über Ihre vielen Inhalte dank logischem und praxisorientierten Themenaufbau – mit Lexikonstichwörtern, intelligenten Inhaltsverknüpfungen und optimierten Suchoptionen

– Nutzen Sie die praxisorientierte fachgerechte Struktur mit Themen von A bis Z zur komfortablen Anwendung im Arbeitsalltag

Alle Inhalte erhalten Sie auf dem aktuellen Stand der Technik; dieses Produkt unterstützt Sie ab sofort dabei, Ihrer Verantwortung als Elektrofachkraft noch kompetenter nachzukommen!

Dipl.-Ing. Jörg Adamus (Herausgeber):Studium der Elektrotechnik/Elektroenergietechnik an der HTWS Zittau. Patente für Ausrüstungen und Geräte und Veröffentlichungen in der nationalen und internationalen Fachliteratur zum AuS. Im Rahmen von technisch-wissenschaftlichen Vereinen und Institutionen, wie DKE, ETG, VDEW und IEC Beteiligung an der nationalen und internationalen Normung sowie der technisch-organisatorischen Weiterentwicklung des AuS. Seit 2011 selbstständiger Berater und Trainer für Arbeitssicherheit und AuS.

Arbeitsanweisungen

– Arbeitsmethoden


– Arbeiten im spannungsfreien Zustand

– Arbeiten in der Nähe

– Arbeiten unter Spannung

– Erlaubtes Arbeiten unter Spannung




– Arbeitsarten

– Arbeiten an elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln

– Elektrotechnische Arbeiten

– Instandhaltung

– Nicht elektrotechnische Arbeiten




– Bauteile

– Lichtwellenleiter

– Muffen




– Besondere Bereiche

– Baustellen

– Elektrohandwerk

– Elektronikbereich

– Elektrowerkstätten

– Explosionsgefährdete Bereiche

– Flurförderfahrzeuge

– Hoch/Höher gelegene Arbeitsplätze

– Kleininstallationen




– Hochspannungsanlagen

– Hochspannungsanlagen (über 1.000 V bis kleiner 110 kV)

– Hochspannungsanlagen (von 110 kV bis 400 kV)

– Niederspannungsanlagen

– Erneuerbare Energien

– Freileitungen

– Installationsanlagen

– Kabelanlagen

– Kohlebürstesysteme rotierender elektrischer Maschinen

– Niederspannungsanlagen

– Schaltanlagen

– Schutz- und MSR-Technik

– Zähler-, Verrechnungs- und Zusatzeinrichtungen




– Schutz- und Notfallmaßnahmen

– Blitzschutz

– Brandbekämpfung

– Erste Hilfe

– Sicherheitsregeln




– Organisation und Grundlagen

– Befähigte Person

– Prüfung

– Fremdfirmen

– Energieversorgung




Betriebsanweisungen

– Organisation

– Arbeitsverfahren

– Arbeits- und Gefahrstoffe

– Arbeitsmittel/Maschinen

– Persönliche Schutzausrüstung – PSA

– Biostoffe

Gefährdungsbeurteilungen

– Gefährdungsbeurteilungen

– Checklisten zur Erstellung

Die rund 400 Muster-Arbeitsanweisungen in diesem Werk sind direkt einsetzbar oder dank der CD-ROM mit wenigen Klicks in Word an die Prozesse in Ihrem Unternehmen angepasst. Hier sehen Sie das Muster „Trockenreinigung“.

Sprache deutsch
Themenwelt Recht / Steuern Arbeits- / Sozialrecht
Technik Elektrotechnik / Energietechnik
Schlagworte AiN • Arbeiten unter Spannung • AuS • BGR A3 • BGV • DGUV Vorschrift 3 (BGV A3) • DIN VDE 0105-100 • Montageanweisung • persönliche Sicherheit • smartPilot • Stromunfälle • Unterweisungshilfen
ISBN-10 3-8111-1063-2 / 3811110632
ISBN-13 978-3-8111-1063-2 / 9783811110632
Datenquelle Newbooks
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich