Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Stahlbau (eBook)

Grundlagen der Berechnung und baulichen Ausbildung von Stahlbauten
eBook Download: PDF
2012 | 4. Aufl. 2013
XXII, 1420 Seiten
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-8348-8610-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Stahlbau - Christian Petersen
Systemvoraussetzungen
98,90 inkl. MwSt
(CHF 96,60)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Theorie und Konstruktion der wichtigsten Bereiche der Stahlbautechnik werden von den Grundlagen her entwickelt und durch viele Beispiele praxisbezogen erläutert. Das Buch ist aus Vorlesungen im Grund- und Vertiefungsstudium des Bauingenieurwesens entstanden. Der Inhalt wird zum Teil systematisch, zum Teil exemplarisch dargestellt.
Für Konstrukteure und Statiker in den technischen Büros, der Beratenden Ingenieure und der Prüfämter enthält das Buch aufbereitete Berechnungsverfahren und Konstruktionsvorschläge in großer Zahl.
Die 4. Auflage wurde vollständig überarbeitet und der aktuellen Normung angepasst.

Universitäts-Professor i. R., Dr.-Ing., Dr.-Ing. E.h. Christian Petersen

Universitäts-Professor i. R., Dr.-Ing., Dr.-Ing. E.h. Christian Petersen

Werkstoff Stahl/Werkstoffeigenschaften/Werkstoffprüfung – Elasto-statischer Festigkeitsnachweis – Elasto-statische Berechnung der Stabtragwerke – Plasto-statische Berechnung der Stabtragwerke – Stabilitätsnachweise (Knicken - Kippen - Beulen) – Verbindungstechnik I: Schweißverbindungen – Verbindungstechnik II: Schrauben- und Nietverbindungen – Verbindungstechnik III: Bolzenverbindungen und Augenlaschen – Verbindungstechnik IV: Sondertechniken – Ausgewählte Kapitel aus dem Stahlhochbau – Stahlleichtbau – Seile und Seilwerke – Türme und Maste – Stahlschornsteine – Ausgewählte Kapitel aus dem Stahlbrückenbau – Elasto-statische Biegetheorie, insbesondere für dünnwandige Stäbe – Elasto-statische Torsionstheorie, insbesondere für dünnwandige Stäbe – Anstrengungs- und Bruchtheorie

Erscheint lt. Verlag 27.11.2012
Zusatzinfo XXII, 1420 S. 1822 Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Themenwelt Technik Bauwesen
Schlagworte Anschluss • Bautechnik • Behälterbau • Bemessung • Brandschutz • Brücke • Brückenbau • Fachwerk • Festigkeitslehre • Gebrauchstauglichkeit • Konstruktion • Korrosion • Korrosionsschutz • Kranbahn • Mast • Schornstein • Schraube • Schraubverbindung • Schweissverbindung • Seil • Stabilität • Stabtragwerk • Stahl • Stahlbau • Stahlherstellung • Stahlhochbau • Stahlverbund • Stütze • Tragsicherheit • Tragwerk • Turm • Verbindungselement • Vollwandträger
ISBN-10 3-8348-8610-6 / 3834886106
ISBN-13 978-3-8348-8610-1 / 9783834886101
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 308,2 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Grundlagen der Berechnung und baulichen Ausbildung von Stahlbauten

von Jörg Laumann; Markus Feldmann; Jörg Frickel …

eBook Download (2022)
Springer Vieweg (Verlag)
CHF 117,20