Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Semiconductors for Micro- and Nanotechnology - Jan G. Korvink, Andreas Greiner

Semiconductors for Micro- and Nanotechnology

An Introduction for Engineers
Buch | Hardcover
XII, 312 Seiten
2002 | 1. Auflage
Wiley-VCH (Verlag)
978-3-527-30257-4 (ISBN)
CHF 146,95 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Halbleiter spielen eine wesentliche Rolle in der modernen Mikrotechnologie, besonders in der Mikroelektronik. Da die Dimensionen von neuen Mikroelektronikkomponenten, z.B. Computerchips, jetzt Nanometergröße erreicht haben, bewegt sich die Halbleiterforschung von der Mikrotechnologie hin zur Nanotechnologie.Das Verständnis der Halbleiterphysik, die mit dieser Technologie verbunden ist, ist für jeden Ingenieurstudenten bes. der Elektrotechnik, Mikrosystemtechnik und Physik, von großer Bedeutung. Das Buch betont besonders eine systemorientierte Sicht der Halbleiterphysik für Anwendungen in der Mikrosystemtechnik. Die bereits vorhandenen Bücher decken nur die Physik elektronischer Bauteile ab und sind hauptsächlich für Physikstudenten geschrieben. Es ist das Ziel dieses Buches Halbleiterphysik praxisorientiert zu vermitteln und die Studenten der Ingenieurwissenschaften nicht mit unnötigen mathmatischen Formeln zu belasten.

Jan G. Korvink holds a Chair for Microsystem Technology at the University of Freiburg, Germany, where he runs the laboratory for microsystem simulation. He has co-authored more than 100 papers in scientific journals and conference digests, as well as numerous book chapters and a book on semiconductors for engineers. His research interests cover the modeling and simulation of microsystems and the low-cost fabrication of polymer-based MEMS.

Andreas Greiner is full professor for polymer chemistry and technology at the Philipps-University of Marburg, Germany. He studied chemistry at the University of Marburg and earned his doctorate there in 1988. After a postdoctoral stay with D. Pearson and H.-W. Schmidt in Santa Barbara, he returned to Marburg, where he completed his habilitation in macromolecular chemistry in 1995. In the same year, he took upa professorshipat the University of Mainz, and in 2000, he became Professor of Macromolecular Chemistry in Marburg. His research interests include the classical synthesis of monomers and polymers, the synthesis of functional polymers, nanotechnology, as well as the applications of polymers in optics, electronics, and medicine.

Introduction
The Crystal Lattice System
The Electronic System
The Electromagnetic System
Statistics
Interacting Subsystems
Classical and Semi-Classical Transport Theory

Erscheint lt. Verlag 29.5.2002
Sprache englisch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 662 g
Themenwelt Technik Elektrotechnik / Energietechnik
Schlagworte Components & Devices • Components & Devices • Electrical & Electronics Engineering • Electrical & Electronics Engineering • Elektrotechnik u. Elektronik • Festkörperphysik • Halbleiter • Halbleiterphysik • Halbleitertechnologie • Komponenten u. Bauelemente • MEMS • Mikroelektronik • Mikrotechnik • Nanotechnologie • nanotechnology • Physics • Physik • semiconductors • Solid state physics • Technik / Elektronik, Elektrotechnik, Nachrichtentechnik
ISBN-10 3-527-30257-3 / 3527302573
ISBN-13 978-3-527-30257-4 / 9783527302574
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
DIN-Normen und Technische Regeln für die Elektroinstallation

von DIN; ZVEH; Burkhard Schulze

Buch | Softcover (2023)
Beuth (Verlag)
CHF 119,95