Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Technik der Magnetspeicher -

Technik der Magnetspeicher

F. Winckel (Herausgeber)

Buch | Softcover
XVI, 402 Seiten
2012 | 2. Softcover reprint of the original 2nd ed. 1977
Springer Berlin (Verlag)
978-3-642-46334-1 (ISBN)
CHF 83,95 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Mit Beiträgen zahlreicher Fachwissenschaftler
A. Magnetische Grundbegriffe Martin Kersten 1. Vorbemerkung Die Entwicklungsmoglichkeiten und die Grenzen der verschiedenen Ver fahren und Anwendungen der Magnetspeichertechnik fur Da,tenverarbei tung, Ton-und Bildaufzeichnung werden maBgebend bestimmt von den magnetischen Eigenschaften der verfUgbaren Werkstoffe des Daten tragers und der magnetischen Zubehorteile fur Eingabe, Ausgabe und Loschung. Den nachfolgenden Abhandlungen uber einzelne Teilgebiete der Magnetspeichertechnik wird diese einH'thrende Dbersicht als Schlussel zum Verstandnis der wichtigsten magnetischen Grundbegriffe voran gestellt. Deren Bedeutung fUr einzelne Probleme und Techniken der Magnetspeicher wird nur kurz angedeutet, da die ubrigen Abschnitte des Buches daruber ausfUhrlich berichten. In der deutschen und auslandischen Fachliteratur finden sich bereits viele Originalmitteilungen und Bucher, in den en die magnetisch-physika lische Seite dieser Speichertechnik mehr oder weniger grundlich dar gestellt ist [u.a. 1, 2, 3, 4]. Die folgende Dbersicht kann das Studium derartiger Schriften nicht entbehrlich machen. Sie solI aber eine mog lichst anschauliche Einfuhrung geben, die ein vertieftes Studium der Fachliteratur erleichtern moge.

A. Magnetische Grundbegriffe.- B. Die Preisach-Darstellung zur Beschreibung magnetischer Speichereffekte.- Tontechnik.- A. Magnet-Tontechnik.- B. Magnetische Tonspeicherung im Studiobetrieb.- Bildtechnik.- A. Verwendung der Magnetspeichertechnik bei der Fernsehaufzeichnung.- B. Bildsynchrone Tonaufzeichnung bei Film und Fernsehen.- Datenverarbeitungsanlagen.- Mechanische Anwendungen.- A. Magnetspeicherabfrage mit Hallgeneratoren.

Erscheint lt. Verlag 17.6.2012
Zusatzinfo XVI, 402 S. 97 Abb.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 155 x 235 mm
Gewicht 632 g
Themenwelt Technik Elektrotechnik / Energietechnik
Schlagworte Magnetische Bildaufzeichnung • Magnetischer Speicher • Magnetische Schallaufzeichnung • Technik
ISBN-10 3-642-46334-7 / 3642463347
ISBN-13 978-3-642-46334-1 / 9783642463341
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
DIN-Normen und Technische Regeln für die Elektroinstallation

von DIN; ZVEH; Burkhard Schulze

Buch | Softcover (2023)
Beuth (Verlag)
CHF 119,95