Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Heisswasser- und Hochdruckdampfanlagen

Planungshandbuch für Industrie- und Fernwärmeversorgung

(Autor)

Buch | Hardcover
XV, 577 Seiten
2013 | 2013
Springer Berlin (Verlag)
978-3-642-36588-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Heisswasser- und Hochdruckdampfanlagen - Günter Scholz
CHF 237,95 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken

Dieses Buch stellt das Fachwissen für die Planung und Berechnung von Industrie- und Fernheizwerken zur Verfügung. Es enthält Tabellen mit Stoffwerten, Arbeitsdiagramme sowie Beispielrechnungen mit Lösungen. Der Autor ist Planungsingenieur mit langjähriger Erfahrung und wendet sich in erster Linie an Planer und Berechnungsingenieure im Industriebau.

Das Buch wird ergänzt durch ein Fachbuch zum Rohrleitungs- und Apparatebau desselben Autors.

Günter Scholz, geboren 1939, studierte an der Fachhochschule in Köln und an der Technischen Hochschule Darmstadt. Nach dem Studium widmete er sich bei der Firma ROM in Frankfurt/M. und Stuttgart der Planung und Ausführung und leitete dort nach der Einarbeitungszeit eine Arbeitsgruppe, die Fernheizwerke und Versorgungsnetze für die Universitäten in Baden Württemberg plante und ausführte. In den Jahren 1966 bis 1972 war er als Abteilungsleiter bei einem großen Generalplaner in Wiesbaden für den Bereich Anlagenbau und Vorsorgungstechnik tätig. Nach 1972 übernahm er zunächst ein in Frankfurt/M. bekanntes Ingenieurbüro, das er dann unter seinem Namen bis 2003 führte. Unter seiner Leitung wurden die Versorgungsanlagen für große Industriewerke, Flughäfen, Groß-Kliniken, Hotels- und Verwaltungszentren sowie große unterirdische Bunker mit Rechenzentren für die Nato und Bundeswehr geplant und deren Ausführung überwacht. Von der Handwerkskammer Rhein-Main war er 30 Jahre als öffentlicher und vereidigter Sachverständiger für Heizungs-Klimatechnik bestellt.

Grundlagen der Energiewirtschaft und Energieerzeugung.- Grundlagen für die Heißwasserheizung und für Heizungsanlagen mit organischen Wärmeträgern.- Grundlagen für die Auswahl und den Einbau von Kreiselpumpen in Energieerzeugungs- und Versorgungsanlagen.- Wärme- und Dampferzeuger, einschließlich Feuerungseinrichtungen und Brennstofflager.- Wasseraufbereitungsanlagen.- Rauchgasreinigungseinrichtungen und Schornsteinanlagen.- Heißwasserrohrnetze für die Wärmeversorgung von Industrieeinrichtungen und als Fernheizleitung einschließlich Übergabestationen.- Rohrnetze für HD-Dampf, einschließlich Kondensatrückspeiseanlagen für die Industrie- und Fernwärmeversorgung.- Heizzentralen für Heißwasser-, HD-Dampf- und organische Wärmeträger.

Erscheint lt. Verlag 24.7.2013
Zusatzinfo XV, 577 S. 300 Abb.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 1160 g
Themenwelt Technik Bauwesen
Technik Elektrotechnik / Energietechnik
Schlagworte Anlagenbau • Apparatebau • Dampferzeuger • Dampfkraft • Fernwärme • Fernwärme / Fernheizung • Heißwasseranlagen • Hochdruckdampf • Industrieschornsteine • Rauchgasreinigung • Rohrleitungsanlagen • Rohrleitungsbau • Versorgungsanlagen • Versorgungsrohrnetze • Wärmeerzeuger • Wärmeübertragung • Wärmeversorgung
ISBN-10 3-642-36588-4 / 3642365884
ISBN-13 978-3-642-36588-1 / 9783642365881
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Grundlagen und Vorgehensweisen

von Bernd Kochendörfer; Jens H. Liebchen; Markus G. Viering

Buch | Softcover (2021)
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
CHF 53,15
eine Einführung mit Berechnungsbeispielen

von Peter Schmidt; Saskia Windhausen

Buch | Hardcover (2024)
Springer Vieweg (Verlag)
CHF 109,95
Grundlagen der Berechnung und baulichen Ausbildung von Stahlbauten

von Jörg Laumann; Markus Feldmann; Mario Fontana …

Buch | Hardcover (2022)
Springer Vieweg (Verlag)
CHF 209,95