Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Elektromagnetische Verträglichkeit (eBook)

eBook Download: PDF
2007 | 5., aktualisierte u. erg. Aufl. 2007
XII, 530 Seiten
Springer Berlin (Verlag)
978-3-540-68623-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Elektromagnetische Verträglichkeit - Adolf J. Schwab, Wolfgang Kürner
Systemvoraussetzungen
46,99 inkl. MwSt
(CHF 45,90)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen

Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) ist ein moderner Oberbegriff für die Beherrschung parasitärer elektromagnetischer Phänomene. Die 5., aktualisierte und ergänzte Neuauflage wurde erneut didaktisch verbessert. Die Autoren erweiterten sie um die zahlreichen inzwischen erschienenen Europanormen und nationalen Normen. Besonders wertvoll für Hersteller: die aktualisierte Darstellung zur Erlangung der ab sofort erforderlichen CE-Kennzeichnung.



Prof. Dr. ADOLF JOSEF SCHWAB studierte und promovierte an der Elite-Universität Karlsruhe auf dem Gebiet der Elektrotechnik. Seinem Aufenthalt als Postdoctoral Fellow am MIT in den USA folgte 1972 die Habilitation. 1976 erhielt er einen Ruf als Professor an die Universität Darmstadt, 1978 an die Universität Dortmund. Im Jahre 1980 wurde er zum Ordentlichen Professor und Direktor des Instituts für Elektroenergiesysteme und Hochspannungstechnik an der Elite-Universität Karlsruhe ernannt. Von 1989 bis 1993 leitete er das ABB Konzernforschungszentrum in Heidelberg. Heute ist Prof. Schwab Ordinarius im Ruhestand und leitet die Prof. Schwab Consulting und Partner. Er ist Ehrendoktor der Universitäten St. Petersburg und Tomsk sowie Consulting Professor der Universität Xian. Er ist Mitglied des VDE, der CIGRE, Life Fellow des IEEE, Past Chair des IEEE Ethik-Komitees und Past Chair der IEEE Germany Section.

Dr. WOLFGANG KÜRNER ist seit 1999 Diplomingenieur der Elektrotechnik der Elite-Universität Karlsruhe. Anschließend promovierte er 2002 mit Auszeichnung zum Dr.-Ing. und leitete bis 2003 die akkreditierte EMV-Prüftechnik des Instituts für Elektroenergiesysteme und Hochspannungstechnik (IEH). Von 2003 bis 2007 war er bei AIRBUS im Bereich der EMV und Blitzschutz tätig. Zusammen mit Dr. Philipp Argus ist er heute geschäftsführender Gesellschafter der CASE³ Beratenden Ingenieure GbR, die auf Elektromagnetische Verträglichkeit spezialisiert ist und Ingenieurdienstleistungen anbietet. Er ist Mitglied des VDI, VDE und IEEE.

Prof. Dr. ADOLF JOSEF SCHWAB studierte und promovierte an der Elite-Universität Karlsruhe auf dem Gebiet der Elektrotechnik. Seinem Aufenthalt als Postdoctoral Fellow am MIT in den USA folgte 1972 die Habilitation. 1976 erhielt er einen Ruf als Professor an die Universität Darmstadt, 1978 an die Universität Dortmund. Im Jahre 1980 wurde er zum Ordentlichen Professor und Direktor des Instituts für Elektroenergiesysteme und Hochspannungstechnik an der Elite-Universität Karlsruhe ernannt. Von 1989 bis 1993 leitete er das ABB Konzernforschungszentrum in Heidelberg. Heute ist Prof. Schwab Ordinarius im Ruhestand und leitet die Prof. Schwab Consulting und Partner. Er ist Ehrendoktor der Universitäten St. Petersburg und Tomsk sowie Consulting Professor der Universität Xian. Er ist Mitglied des VDE, der CIGRE, Life Fellow des IEEE, Past Chair des IEEE Ethik-Komitees und Past Chair der IEEE Germany Section. Dr. WOLFGANG KÜRNER ist seit 1999 Diplomingenieur der Elektrotechnik der Elite-Universität Karlsruhe. Anschließend promovierte er 2002 mit Auszeichnung zum Dr.-Ing. und leitete bis 2003 die akkreditierte EMV-Prüftechnik des Instituts für Elektroenergiesysteme und Hochspannungstechnik (IEH). Von 2003 bis 2007 war er bei AIRBUS im Bereich der EMV und Blitzschutz tätig. Zusammen mit Dr. Philipp Argus ist er heute geschäftsführender Gesellschafter der CASE³ Beratenden Ingenieure GbR, die auf Elektromagnetische Verträglichkeit spezialisiert ist und Ingenieurdienstleistungen anbietet. Er ist Mitglied des VDI, VDE und IEEE.

Einführung in die Elektromagnetische Verträglichkeit.- Störquellen.- Koppelmechanismen und Gegenmaßnahmen.- Passive Entstörkomponenten.- Elektromagnetische Schirme.- Theorie elektromagnetischer Schirme.- EMV-Emissionsmesstechnik.- EMV-Störfestigkeitsprüftechnik.- EMV-Entstörmittelmessungen.- Repräsentative EMV-Probleme.- EMV gerechter Entwurf elektronischer Baugruppen.- EMV-Normung.

Erscheint lt. Verlag 8.9.2007
Zusatzinfo XII, 530 S. 294 Abb.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Themenwelt Technik Elektrotechnik / Energietechnik
Technik Nachrichtentechnik
Schlagworte Elektromagentische Schirme • Elektromagnet • Elektromagnetische Kompatibilitätt • Elektromagnetische Verträglichkeit • EMV • EMV-Entstörmittelmessungen • EMV-Normung • EMV-Störfestigkeitsprüftechnik • Entwurf • Grundlagen • Handel • Messtechnik • Mikroelektronik • Netzrückwirkung • Normen • Normung • Physik • Prüftechnik • Rückwirkung • Spannung • Störfestigkeit • Wirkung
ISBN-10 3-540-68623-1 / 3540686231
ISBN-13 978-3-540-68623-1 / 9783540686231
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 8,5 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Lehrbuch zu Grundlagen, Technologie und Praxis

von Konrad Mertens

eBook Download (2022)
Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
CHF 34,15
Ressourcen und Bereitstellung

von Martin Kaltschmitt; Karl Stampfer

eBook Download (2023)
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
CHF 65,45
200 Aufgaben zum sicheren Umgang mit Quellen ionisierender Strahlung

von Jan-Willem Vahlbruch; Hans-Gerrit Vogt

eBook Download (2023)
Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
CHF 34,15