Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Regelung Elektrischer Antriebe - Klaus Hofer

Regelung Elektrischer Antriebe

Innovation durch Intelligenz

(Autor)

Buch | Softcover
336 Seiten
1998
VDE VERLAG
978-3-8007-2234-1 (ISBN)
CHF 34,30 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Der Umgang mit modernen Elektroantrieben erfordert ein breit gefächertes Fachwissen, das von der Regelungs- und Mikroprozessortechnik über die Stromrichtertechnik und Elektromechanik bis hin zur Dynamik bewegter Massen reicht. Genau diese Wissens-Lücke schließt das vorliegende Werk, wobei sich das Spektrum von der Kaskadenregelung mit PI-Reglern bis zu den modellgestützten Verfahren im Zustandsraum erstreckt. Ziel dabei ist es, dem Leser zunächst die klassischen Entwurfsmethoden mit Übertragungsfunktionen und Frequenzkennlinien nahezubringen, um dann darauf die modernen Theorien wie Steuer- und Beobachtbarkeit, Raumzeigerdarstellung, Feldorientierung und Fuzzy Control aufzubauen. Aufgrund der zunehmenden Globalisierung der Märkte für Elektroantriebe sind in einem Sonderkapitel die wichtigsten englischen Fachausdrücke aufgeführt.Desweiteren finden sich im Anhang zahlreiche Testfragen und Übungsaufgaben zur Vertiefung des Stoffs.

Professor Dr.-Ing. habil. Klaus Hofer, VDI/VDE und IEEE, Jahrgang 1949, studierte Elektrotechnik an der Universität Karlsruhe, promovierte 1984 und habilitierte sich 1990 an der Universität Siegen. Seine berufliche Laufbahn begann der Autor 1977 bei den Süddeutschen Elektromotorenwerken als Entwicklungsingenieur für Stromrichterantriebe. Von 1979 bis 1985 war er wissenschaftlicher Assistent am Institut für Leistungselektronik und Elektrische Antriebe der Universität Siegen. 1985 folgte er dem Ruf an die Fachhochschule Bielefeld, wo er seither das Fachgebiet Leistungselektronik und Antriebe vertritt. Zusätzlich lehrt er als Privatdozent an der Technischen Fakultät der Universität Bielefeld über moderne Antriebsregelungen. Der Autor ist Erfinder der Binären Beobachter für die sensorlose Regelung elektrischer Antriebe sowie des gekrümmten Linearmotors für den berührungslosen Allradantrieb von Elektroautos.

Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 432 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Technik Elektrotechnik / Energietechnik
Schlagworte Elektroantrieb • Hardcover, Softcover / Technik/Elektronik, Elektrotechnik, Nachrichtentechnik • HC/Technik/Elektronik, Elektrotechnik, Nachrichtentechnik
ISBN-10 3-8007-2234-8 / 3800722348
ISBN-13 978-3-8007-2234-1 / 9783800722341
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
DIN-Normen und Technische Regeln für die Elektroinstallation

von DIN; ZVEH; Burkhard Schulze

Buch | Softcover (2023)
Beuth (Verlag)
CHF 119,95