Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Zur virtuellen Vernetzung des internationalen Rechtsextremismus

(Autor)

Buch | Softcover
X, 451 Seiten
2016 | 1. Aufl. 2007
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-8255-0655-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Zur virtuellen Vernetzung des internationalen Rechtsextremismus - Ralf Wiederer
CHF 62,95 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Rechtsextreme Aktivisten finden im Internet weltweite Agitations- und Vernetzungsmöglichkeiten. Die vorliegende Arbeit untersucht diese virtuellen Vernetzungsmuster mit (teil-)automatisierten Erhebungsverfahren und netzwerkanalytischen Methoden. Dabei stehen weniger die Eigenschaften der verschiedenen Gruppierungen im Mittelpunkt des Interesses als deren Beziehungsmuster. Um den Transformationsprozess des internationalen Rechtsextremismus nachvollziehen zu können, werden die strukturellen und semantischen Zusammenhänge rechtsextremer Websites analysiert und miteinander in Beziehung gesetzt.

Aus dem Inhalt: Antimodernismus im Informationszeitalter / Rechtsextremismus als soziales Problem / Rchtsextremismus als soziale Bewegung / Politische Kommunikation im Internet / Grundlagen der Hyperlink-Netzwerk-Analyse / Hyperlink-Netzwerke rechtsextremer Seiten im World Wide Web / Diskursive Vergemeinschftung in interaktiven Foren / Wirkungs- und Gefahrenpotentiale von Hasspropaganda / Regulierung und Kontrolle der Internetkommunikation / Zur Ambivalenz von Freiheit und Sicherheit / u.a.

Diese Arbeit wurde mit dem Kulturpreis Bayern 2006 der E.ON-Bayern AG sowie dem Preis der Volksbank Eichstätt für interdisziplinäre Projekte ausgezeichnet.
Erscheint lt. Verlag 26.10.2016
Reihe/Serie Soziale Probleme. Studien und Materialien
Zusatzinfo X, 451 S.
Verlagsort Herbolzheim
Sprache deutsch
Maße 178 x 254 mm
Gewicht 590 g
Themenwelt Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Theorie
Sozialwissenschaften Soziologie Spezielle Soziologien
Schlagworte Globalisierung • Hardcover, Softcover / Soziologie/Politische Soziologie • HC/Soziologie/Politische Soziologie • Informationszeitalter • Internet • Kommunikation • Rechtsextremismus • Rechtsradikalismus • Soziale Bewegung • soziales Problem
ISBN-10 3-8255-0655-X / 382550655X
ISBN-13 978-3-8255-0655-1 / 9783825506551
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich