Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Bruno Taut in der Türkei (1936 - 1938). Ein Architekt im Dienste der Nation? (eBook)

(Autor)

eBook Download: PDF
2024 | 1. Auflage
19 Seiten
GRIN Verlag
978-3-346-99456-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Bruno Taut in der Türkei (1936 - 1938). Ein Architekt im Dienste der Nation? - Sherina Beha
Systemvoraussetzungen
13,99 inkl. MwSt
(CHF 13,65)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Naher Osten, Note: 2,3, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für den Nahen und Mittleren Osten - LMU München), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit zielt darauf ab, zu untersuchen, inwiefern Bruno Taut als Architekt im Dienste der türkischen Nation die Ideologie eines Modernisierungsplans erfüllte. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf seinem Verhältnis zum Bildungsministerium und seiner Rolle als "Staatsarchitekt". Kapitel eins gibt einen Überblick über Taut's Leben und seine Zeit in der Türkei. Im zweiten Kapitel wird der Zusammenhang zwischen der Suche nach einem nationalen Architekturstil und dem Modernisierungstrend beleuchtet. Abschließend erfolgt im dritten Kapitel ein Vergleich zwischen Taut's Umsetzung der türkischen Idealvorstellung von nationaler Architektur und seiner individuellen Auffassung. Die Arbeit zielt darauf ab, eine Antwort auf die Frage nach Taut's Beitrag zur türkischen Modernisierung durch Architektur zu geben.

Am 29. Oktober 1923 ruft Mustafa Kemal Atatürk die Türkische Republik aus und wurde somit zum ersten Staatspräsidenten ernannt. Ein Ereignis, welches die Türkei auch in den folgenden Jahrzehnten prägen wird. Darunter leiden werden diejenigen, die als "nicht-türkisch" deklariert werden und als Minderheit gelten. Fest verankert mit dieser Ära, sind die kemalistischen Reformen, die die eigene Identität der jungen Nation stärken und sie immer näher an den Westen heranführen sollen. Durch drei Adjektive lassen sich diese weitestgehend beschreiben: Revolutionär, wissenschaftlich und fortschrittlich. Die historische Vergangenheit steht diesen Werten nur als Behinderung einer idealisierten und fortschrittlichen Zukunft im Weg. Ein Mittel zum Zweck war sicherlich die Adaption westlicher Architektur. Eine Architektur, die als effektives Zeichen von Reform und Veränderung für ein modernes Prestige sorgen sollte.

Zur gleichen Zeit in Deutschland versucht sich Adolf Hitler am 8. November 1923 am Sturz der Weimarer Republik. Zehn Jahre später, am 30. Januar 1933, gelingt sein Vorhaben und Adolf Hitler wird zum deutschen Reichskanzler ernannt. Ein Ereignis, welches Deutschland auch in den folgenden Jahrzehnten prägen wird. Unter dem nationalsozialistischen Regime leiden diejenigen, die als "nicht-deutsch" deklariert werden. So auch Bruno Taut, geboren am 04. Mai 1880 in Königsberg. Als "Kulturbolschewist" verrufen, werden ihm sowohl Professur als auch das Amt des Architekten abgesprochen, sodass er sich bald darauf gezwungen sieht, Deutschland zu verlassen.
Erscheint lt. Verlag 15.1.2024
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Sozialwissenschaften Ethnologie Völkerkunde (Naturvölker)
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung
Schlagworte Architektur • Bruno Taut • Kemalistische Reformen • Modernisierung • Staatsarchitekt • Türkei
ISBN-10 3-346-99456-2 / 3346994562
ISBN-13 978-3-346-99456-1 / 9783346994561
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 892 KB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich