Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
"... damit ich mich spüre ..." Zur Symptomgenese und Symptomspezifität Selbstverletzenden Verhaltens - Anke Schneider

"... damit ich mich spüre ..." Zur Symptomgenese und Symptomspezifität Selbstverletzenden Verhaltens

Theoretische Reflexionen und eine empirische Studie zu Selbstverletzung und Piercing

(Autor)

Buch | Softcover
225 Seiten
2004
Logos Berlin (Verlag)
978-3-8325-0741-1 (ISBN)
CHF 56,65 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Selbstverletzendes Verhalten bei weiblichen Jugendlichen in Form oberflächlicher Hautverletzungen am eigenen Körper durch Schneiden, Kratzen oder das Zufügen von Verbrennungen sind in den letzten Jahren nicht nur im Kontext der Kinder- und Jugendpsychiatrie, sondern auch in sozialpädagogischen Bereichen verstärkt zu einem gravierenden Problem geworden. In der vorliegenden Arbeit werden klinische Aspekte selbstverletzenden Verhaltens erläutert. Diese klinische Perspektive wird im Rahmen weiterführender Überlegungen zur Symptomgenese und Symptomspezifität um kulturanthropologische, entwicklungspsychologische und genderbezogene Aspekte erweitert. Darauf aufbauend wird in einer empirischen Studie zu Selbstverletzung und Piercing die Frage untersucht, inwieweit pathologische und modische Formen der Körperverletzung ähnliche Funktionen erfüllen.

Die Kunst der Übersetzung

Erscheint lt. Verlag 7.12.2004
Sprache deutsch
Maße 145 x 210 mm
Einbandart Paperback
Themenwelt Sozialwissenschaften Pädagogik Sozialpädagogik
Sozialwissenschaften Soziologie Empirische Sozialforschung
Sozialwissenschaften Soziologie Spezielle Soziologien
Schlagworte Adolenszenz • HC/Pädagogik/Sozialpädagogik, Soziale Arbeit • Körper • Körper • Mädchen • Mädchen • Ritual • Selbstverletzung
ISBN-10 3-8325-0741-8 / 3832507418
ISBN-13 978-3-8325-0741-1 / 9783832507411
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Eine systematische Einführung

von Jürgen Boeckh; Ernst-Ulrich Huster; Benjamin Benz …

Buch | Softcover (2022)
Springer VS (Verlag)
CHF 46,15