Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Garten, Gefängnis, Fotoatelier - Mette Bartels

Garten, Gefängnis, Fotoatelier

Emanzipationsstrategien der bürgerlichen Frauenbewegung im Deutschen Kaiserreich

(Autor)

Buch | Softcover
540 Seiten
2024
Campus (Verlag)
978-3-593-51847-3 (ISBN)
CHF 72,80 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen (ca. Oktober 2024)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Wie gelang Frauen der Zugang zu Berufen, die nach den gesellschaftlichen Vorstellungen des 19. Jahrhunderts Männern vorbehalten sein sollten? Welche Rolle spielte die Frauenbewegung bei der Professionalisierung dieser Berufstätigkeiten? Mittels welcher Argumente sollte bekräftigt werden, dass Frauen für diese Berufe unverzichtbar und notwendig seien? Welche Gegenstimmen und Reaktionen traten ihnen entgegen? Wie verwoben sich Klassen- und Geschlechterfragen in den öffentlich geführten Berufsdebatten? Am Beispiel von Gärtnerinnen, Fotografinnen, Gefängnisbeamtinnen und Haushaltungslehrerinnen verdeutlicht Mette Bartels die historischen Wurzeln aktueller Debatten um weibliche Berufstätigkeit, Emanzipation und Gleichberechtigung.

Mette Bartels ist Historikerin und als wissenschaftliche Mitarbeiterin sowie Forschungsreferentin im Archiv der deutschen Frauenbewegung (AddF) Kassel tätig.

Erscheint lt. Verlag 9.10.2024
Reihe/Serie Geschichte und Geschlechter ; 81
Verlagsort Frankfurt
Sprache deutsch
Maße 140 x 213 mm
Themenwelt Geschichte Allgemeine Geschichte Neuzeit (bis 1918)
Sozialwissenschaften Soziologie Gender Studies
Sozialwissenschaften Soziologie Mikrosoziologie
Schlagworte Alkoholprävention • Antifeminismus • Berufe • Berufstätigkeit der Frauen • Bürgerliche Frauenbewegung • Emanzipation • Feminismus • Fotografin • Frauenberufe • Frauenbewegung • Gärtnerin • Gender Gap • Geschichte • Geschlechtergeschichte • Gleichberechtigung • Kaiserreich • Männerberufe • weibliche Berufstätigkeit
ISBN-10 3-593-51847-3 / 3593518473
ISBN-13 978-3-593-51847-3 / 9783593518473
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Europa 1848/49 und der Kampf für eine neue Welt

von Christopher Clark

Buch | Hardcover (2023)
DVA (Verlag)
CHF 67,20