Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Sterben mit Anspruch?

Sterbehilfe aus gesellschaftstheoretischer und historischer Sicht
Buch | Softcover
200 Seiten
2023 | 1. Auflage
Nomos (Verlag)
978-3-8487-7599-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Sterben mit Anspruch? -
CHF 51,50 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 7 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Der Sammelband möchte eine Leerstelle in den Debatten um Sterbehilfe und assistierten Suizid bearbeiten, die von juristischen, medizinischen, theologischen und praktisch-ethischen Perspektiven dominiert werden. Eine liberale Institutionalisierung assistierter Suizide ist seit dem Urteil des BVerfG von 2020 in greifbarer Nähe. Die darin berührten existentiellen Fragen der Bestimmung und Gestaltung guten Lebens und Sterbens fordern eine demokratische Gesellschaft zur politischen Selbstverständigung heraus. Käme es nicht historisch und sozialtheoretisch informierten Stimmen zu, den historischen Umbruch kritisch auf Begriffe zu bringen, um für eine emanzipatorische Perspektive zu streiten? Ein Gesprächsversuch in sechs Beiträgen.

Mit Beiträgen vonSimon Duncker, PD Dr. Stefanie Graefe, Dr. Robin Iltzsche, Prof. Dr. Thomas Macho, Dr. Angelika Pillen und Dr. Nina Streeck.
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Zeitgenössische Diskurse des Politischen ; 23
Verlagsort Baden-Baden
Sprache deutsch
Maße 153 x 227 mm
Gewicht 271 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Theorie
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Staat / Verwaltung
Schlagworte Assisted Suicide • Assistierter Suizid • Bundesverfassungsgericht • Conversations • Debate • Debatte • Democracy • Demokratie • discussion • Diskussion • euthanasia • German Federal Constitutional Court • Gesellschaft • Gespräche • Gesundheitspolitik • health policy • Institutionalisierung • institutionalization • legal policy • Rechtspolitik • Selbstbestimmtes Sterben • self-determined dying • Society • Sterbehilfe
ISBN-10 3-8487-7599-9 / 3848775999
ISBN-13 978-3-8487-7599-6 / 9783848775996
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich