Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Heilpädagogische Psychologie

Buch | Softcover
384 Seiten
2023 | 5., überarb. u. erw. Auflage
UTB (Verlag)
978-3-8252-6091-0 (ISBN)
CHF 83,95 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 8 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Heilpädagogische Psychologie ist ein Kernfach im Studium der Sonderpädagogik. In der Neuauflage des UTB-Klassikers wurden grundlegende Wissensbereiche wie Entwicklung, Lernen, Emotionalität, Förderdiagnostik und Sozialpsychologie inhaltlich aktualisiert und erweitert. Leitgedanke ist hierbei, dass auch Kinder mit schwierigen Startbedingungen lernen sollen, als Gestaltende ihres zukünftigen Lebens aktiv zu werden.

Im Kontext zunehmender Komplexität und Häufigkeit von Lern- und Leistungsstörungen sowie psychischen Problemen wurden die Systemische Therapie sowie Familien- und Lerntherapie neu thematisiert.

Zahlreiche didaktische Elemente und praxisorientierte Inhalte ermöglichen schnelles Begreifen, fundierten Wissenserwerb und effektives Lernen sowie Reflektieren.

Prof. em. Dr. phil. Konrad Bundschuh war Ordinarius und Inhaber des Lehrstuhls für Verhaltensgestörtenpädagogik und Geistigbehindertenpädagogik am Institut für Sonderpädagogik, Ludwig-Maximilians-Universität München.

Erscheinungsdatum
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 150 x 215 mm
Gewicht 522 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Entwicklungspsychologie
Geisteswissenschaften Psychologie Pädagogische Psychologie
Sozialwissenschaften Pädagogik Sonder-, Heil- und Förderpädagogik
Schlagworte Behinderungsprozesse • Diagnostik • Emotion • Emotionale Entwicklung • Entwicklung • Entwicklungspsychologie • Familientherapie • Förderdiagnostik • Förderschule • Frühförderung • Frühkindliche Bildung • Geistige Entwicklung • Gesprächspsychotherapie • Heilerzieher • Heilpädagogik • Heilpädagogische Diagnostik • Individualpsychologie • Inklusion • Kindertherapie • Klientenzentrierte Verfahren • Kompetenzorientierung • Kurzzeitgedächtnis • Langzeitgedächtnis • Lehramt für Sonderschulen • Lehrbuch • Lernen • Lernschwierigkeiten • Lerntherapie • Milieutheorie • Pädagogische Psychologie • Piaget • Psychische Störung • Psychologie • Psychotherapie • Reifungstheorie • Schulische Erziehung • Schulunterricht • Sonderpädagogik • Sonderschulpädagogik • Sozialpsychologie • Stigma • Stigmatisierung • Störungsprozesse • Systemische Therapie • Tiefenpsychologie • Verhaltenstherapie • Vorurteil • Wahrnehmungsstörung
ISBN-10 3-8252-6091-7 / 3825260917
ISBN-13 978-3-8252-6091-0 / 9783825260910
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Vormals Oerter & Montada

von Wolfgang Schneider; Ulman Lindenberger

Buch | Hardcover (2018)
Julius Beltz GmbH & Co. KG (Verlag)
CHF 89,60
Grundlagen, Diagnostik und Therapie vom Säuglingsalter bis zum alten …

von Karl Heinz Brisch

Buch | Hardcover (2022)
Klett-Cotta (Verlag)
CHF 62,95