Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Konzepte ökonomischer Bildung - Reinhold Hedtke

Konzepte ökonomischer Bildung (eBook)

(Autor)

eBook Download: PDF
2023 | 2., vollständig überarbeitete Auflage 2023
112 Seiten
Wochenschau Verlag
978-3-7566-1597-1 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
15,99 inkl. MwSt
(CHF 15,60)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Diese Neuauflage stellt Ansätze ökonomischer Bildung in verständlicher Form vor und liefert fachdidaktische Leitbilder für das Handeln von Lehrkräften. Diese fördern ihr professionelles Selbstverständnis und eine innovative Praxis, indem sie die Vielfalt der Wirtschaftsdidaktiken erschließt und vergleicht. Durch das systematische Vorgehen bietet Reinhold Hedtke mit diesem Band Orientierung in einem unübersichtlichen Feld, der sich als Einführungstext in der Lehrkräfteausbildung empfiehlt.

Dr. Reinhold Hedtke ist Professor em. für Didaktik der Sozialwissenschaften und Wirtschaftssoziologie an der Universität Bielefeld und war Seniorprofessor an der Goethe-Universität Frankfurt am Main.

EINLEITUNG
NACHDENKEN ÜBER ÖKONOMISCHE BILDUNG
Was soll ökonomische Bildung heißen?
Was muss eine Konzeption ökonomischer Bildung leisten?
Wie kann man Ansätze ökonomischer Bildung vergleichen?
DISZIPLINEN ALS GEGENSTAND: WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTLICHE
BILDUNG
Volkswirtschaftliche Kategorien als Kern ökonomischer Bildung
Kategoriale Bildung und wissenschaftliches Wissen
Kritik und Kompass
EIN SPEZIFISCHES DENKMUSTER: PARADIGMATISCHE BILDUNG
Wirtschaftsdidaktik und Ökonomik
Ökonomik als Identität der ökonomischen Bildung
Kritik und Kompass
WIRKLICHKEITEN DER WIRTSCHAFT UND DES LEBENS
Wirtschaft als Gegenstandsbereich: Wirtschaftliche Bildung
Subjekte in Situationen: Lebenssituationsorientierte Bildung
Kritik und Kompass
WIRTSCHAFT IN DER GESELLSCHAFT: SOZIOÖKONOMISCHE
BILDUNG
Personen mit ihren Verhältnissen
Bildungsrelevantes Wirtschaftswissen
Kritik und Kompass
WISSENSCHAFT FÜR WIRTSCHAFT, GESELLSCHAFT, POLITIK:
SOZIALWISSENSCHAFTLICHE BILDUNG
Der sozialwissenschaftliche Blick auf die Wirtschaft
Unübersichtliche Wirtschaftswelten und kontroverses Wissen
Kritik und Kompass
AUSBLICK: KONZEPTIONELLE DEFIZITE
LESETIPPS
LITERATUR
ABBILDUNGEN

Erscheint lt. Verlag 9.8.2023
Reihe/Serie Kleine Reihe Politische Bildung
Verlagsort Frankfurt am Main
Sprache deutsch
Themenwelt Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Theorie
Schlagworte Lehrer*innenbildung • Ökonomische Bildung • Politische Bildung • Unterrichtspraxis • Wirtschaft
ISBN-10 3-7566-1597-9 / 3756615979
ISBN-13 978-3-7566-1597-1 / 9783756615971
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 2,6 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Ein Überblick

von Ulrich Hamenstädt; Jonas Wenker

eBook Download (2023)
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
CHF 9,75
24 aktivierende Methoden für intensive Lehren und Lernen

von Bernd Janssen

eBook Download (2023)
Wochenschau Verlag
CHF 11,70