Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Videoüberwachung an Schulen

Einmal Schutz vor allem, bitte.
Buch | Softcover
32 Seiten
2023 | 1. 0-1.000
Art d'Ameublement (Verlag)
978-3-934636-57-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Videoüberwachung an Schulen - Jessica Wawrzyniak, Rob Hanrath
CHF 6,95 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Der Lehrer Rob Hanrath und die Medienpädagogin Jessica Wawrzyniak geben in diesem Mini-Buch einen Überblick über die Risiken und Erwartungen zu Videoüberwachung, nehmen unterschiedliche Blickwinkel ein und zeigen alternative Lösungsansätze auf. Neben der Gesetzeslage betrachten sie auch schulische, pädagogische und psychologische Aspekte.

Jessica Wawrzyniak ist Medienpädagogin bei Digitalcourage und leitet dort die AG Pädagogik. Sie koordiniert die Arbeit an Bildungsbündnissen, schreibt Blogartikel und hält Vorträge zu Datenschutzthemen bei Fachtagungen und Schulen. Sie ist die Autorin des Kinder- und Jugendlexikons „#Kids #digital #genial“ und des Elternratgebers „Screen Teens: Wie wir Jugendliche in die digitale Verantwortung begleiten“. Weitere kurz&mündig-Ausgaben der Autorin: * Datenschutzrechte in Schulen durchsetzen (Band 2), * Leitlinien für digitale Bildung in Schulen (Band 4), * Apps selbst prüfen und bewerten (Band 13), * Smart Toys und Kinder-Tracking-Apps (Band 18)

Ist freiberuflich in Sachen Text, Konzept und Redaktion unterwegs. Mit im digitalen Gepäck finden sich Social Media, PR und Öffentlichkeitsarbeit.

Digitalcourage e.V. engagiert sich seit 1987 für Grundrechte, Datenschutz und eine lebenswerte Welt im digitalen Zeitalter. Wir sind technikaffin, doch wir wehren uns dagegen, dass unsere Demokratie „verdatet und verkauft“ wird. Seit 2000 verleihen wir die BigBrotherAwards. Digitalcourage ist gemeinnützig, finanziert sich durch Spenden und lebt von viel freiwilliger Arbeit.

Isabel Wienold hat sich als Grafikdesignerin in Bielefeld in über 20 Jahren Praxis hauptsächlich dem Editorial Design gewidmet. Seit 2000 ist sie selbständig und hauptsächlich für gemeinnützige sowie kulturelle Organisationen tätig. Für sie realisiert sie Magazine, Geschäfts- und Jahresberichte, Imagebroschüren, Plakate, Folder und verschiedenste andere Printprodukte. Wobei sie gerne das Gesamtkonzept inklusive Bebilderung übernimmt. Sie ist aber auch immer wieder für freischaffende Menschen und kleine Betriebe tätig, denen sie Kommunikationsmittel vom Logo über das Corporate Design bis zu Printmedien und Webseiten gestaltet.

Rob Hanrath unterrichtet an einer Gesamtschule in Nordrhein-Westfalen. Er engagiert sich in der AG Pädagogik von Digitalcourage e.V., da er freie Software an Schulen für unabdingbar hält, um Grundrechte der Schüler.innen zu wahren.

Der Künstler padeluun tritt für (digitale) Bürgerrechte ein. Er war drei Jahre lang Sachverständiger in der Internet-Enquete-Kommission des 17. deutschen Bundestags. Er gründete 1984 zusammen mit Rena Tangens das Kunstprojekt und die Galerie Art d’Ameublement. Er ist Mitbegründer und Vorsitzender des Grundrechte- und Datenschutzvereins Digitalcourage, Mitarbeiter im Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung und einer der Organisatoren sowie Jurymitglied der deutschen Big Brother Awards, die seit dem Jahr 2000 jährlich in Bielefeld verliehen werden. Er lebt in Bielefeld und Berlin. Er ist Verlagsleiter der Reihe kurz&mündig.

Erscheint lt. Verlag 10.8.2023
Reihe/Serie kurz&mündig ; 021
Illustrationen Isabel Wienold
Mitarbeit Mitglied der Redaktion: Katrin Schwahlen
Vorwort // padeluun
Zusatzinfo Textbegleitende Fotos, Grafiken und Tabellen
Verlagsort Bielefeld
Sprache deutsch
Maße 1050 x 1480 mm
Gewicht 46 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Technik
Sozialwissenschaften
Schlagworte Auskunftrecht • Beschwerde • Bundesdatenschutzbeauftragte.r • Bundesdatenschutzgesetz • Datenschutz • Datenschutzgesetz • Datenschutzgrundverordnung • Datenschutzrechte • DSGVO • hauptamtliche • Jugendgruppe • Mündigkeit • privacy • Privatsphäre • sensible Daten • Solidarität • Sozialarbeit • Vertrauen
ISBN-10 3-934636-57-8 / 3934636578
ISBN-13 978-3-934636-57-6 / 9783934636576
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Aufbruch in die Welt von morgen | Das neue Buch der Bestsellerautorin …

von Maja Göpel

Buch | Hardcover (2022)
Ullstein Buchverlage
CHF 27,95
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 30,80
Die globalen Krisen und die Illusionen des Westens

von Carlo Masala

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 23,70