Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Mehr Demokratie dank Ersatzstimme?

neue Wahlrechts-Konzepte in der Diskussion
Buch | Softcover
216 Seiten
2023 | 1. Auflage
Nomos (Verlag)
978-3-7560-0089-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Mehr Demokratie dank Ersatzstimme? -
CHF 61,60 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 4 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Als im Sommer 2022 die Wahlrechtskommission des Deutschen Bundestages die Einführung einer Ersatzstimme empfahl, griff sie ein Konzept auf, das ursprünglich nur die negativen Auswirkungen von Sperrklauseln abmildern sollte. Das eröffnete eine spannende Diskussion: Sind Wahlsysteme mit Ersatzstimme tatsächlich demokratischer - und wenn ja, warum? Sind sie verfassungsrechtlich zulässig - oder sogar geboten? Sind sie praktikabel? Und welche politischen Auswirkungen hätten derartige Wahlsysteme? Da die Zahl an Stimmen, die bei Bundes- und Landtagswahlen keinen Erfolgswert erzielen, stetig zunimmt, sind Rangwahlverfahren aktueller denn je. Dieser Tagungsband beleuchtet ihre Vor- und Nachteile und gibt den Forschungsstand wieder.Mit Beiträgen vonPhilipp Barlet | Ralf-Uwe Beck | Joachim Behnke | Björn Benken | Sarah Händel | Daniel Hellmann | Anne Herpertz | Hermann K. Heußner | Eckhard Jesse | Matthias Rossi | Alexander Trennheuser | Robert Vehrkamp
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Parteien und Wahlen ; 32
Verlagsort Baden-Baden
Sprache deutsch
Maße 153 x 227 mm
Gewicht 325 g
Themenwelt Recht / Steuern Öffentliches Recht Verfassungsrecht
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Systeme
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Staat / Verwaltung
Schlagworte admissibility • blocking clauses • Bundestag • Bundestagswahlen • conference proceedings • constitutional law • Democracy • Democratization • Demokratie • demokratischer Wettbewerb • Demokratisierung • Deutscher Bundestag • discussion • Diskussion • Electoral Law • electoral law commission • electoral procedure • Electoral System • Ersatzstimme • erststimme • federal elections • Fünf-Prozent-Hürde • German Bundestag • Landtagswahlen • Legitimation • Parlament • Parteien • Parteienfinanzierung • Political System • Politics • Politik • Politisches System • practicability • Praktikabilität • Rangwahlverfahren • ranked ballot • Sperrklausel • Sperrklauseln • state elections • substitute vote • Tagungsband • Überhangmandat • Verfassungsrecht • Wahlkreis • Wahlrecht • Wahlrechtskommission • Wahlrechtsreform • Wahlsystem • Wahlverfahren • Zulässigkeit • zweitstimme
ISBN-10 3-7560-0089-3 / 3756000893
ISBN-13 978-3-7560-0089-0 / 9783756000890
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Grundrechte

von Friedhelm Hufen

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 44,65
Datenschutz-Grundverordnung, JI-Richtlinie, Bundesdatenschutzgesetz, …

von Marcus Helfrich

Buch | Softcover (2023)
dtv Verlagsgesellschaft
CHF 33,45