Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Trinkwasserpaket -

Trinkwasserpaket

Kombi-Ausgabe

Marc von Essen (Herausgeber)

Media-Kombination
600 Seiten | Ausstattung: Softcover & eBook
2023 | 4. Auflage
Forum Verlag Herkert
978-3-96314-885-9 (ISBN)
CHF 239,95 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 2 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Neben der neuen Trinkwasserverordnung 2023 gibt es eine Vielzahl an verschiedenen Regelwerken zu Trinkwasser-Installationen, Wasserqualität oder Aufbereitung. Für Planer, Umsetzer und Prüfer bedeutet das einen großen Rechercheaufwand bei den strengen Vorgaben. Das Trinkwasserpaket mit den Handbüchern "Trinkwasser in der Praxis" und "Die Trinkwasservorschriften" unterstützt bei der fachgerechten Umsetzung dieser Verordnungs- und Normauflagen.

Inhalte (Auszug):
Trinkwasser in der Praxis
Station 1: Wassergewinnung
1. Wassergewinnung - Allgemeines
1.1 Anlagen zur Wassergewinnung
1.2 Risikobasierter Ansatz
Station 2: Wasserbereitstellung
2 Trinkwasserbereitstellung - Allgemeines
2.1 Arten von Trinkwasserbereitstellung und Anlagen
2.2 Pflichten des UsI
2.3 Leitlinien für das Management von Anlagen von Wasserversorgungs- und Abwassersystemen
2.4 Risikobewertung und Risikomanagement des Versorgungssystems
Station 3: Wassertransport
3 Wassertransport - Der Weg des Wassers
3.1 Rohrleitungssysteme
3.2 Werkstoffe im Kontakt mit Trinkwasser
3.3 DIN EN 12201 "Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen"
3.4 Mindesthygieneanforderungen für Materialien und Werkstoffe, die mit Wasser für den menschlichen Gebrauch in Berührung kommen
Station 4: Wassernutzung
4.1 Risikobewertung von Hausinstallationen
4.2 Wartung und Vermeidung von Probleme in der Hausinstallation
4.3 Armaturen auf Grundstücken und in Gebäuden
4.4 Wiederinbetriebnahme von Trinkwasser-Installationen nach Stillstand
Station 5: Qualitätsprüfung und Überwachung
5.1 Überwachung des Trinkwassers
5.2 Allgemeine Anforderungen an Trinkwasser
5.3 Steckbriefe von möglichen Keimen in Trinkwasser
5.4 Probenahme
5.5 Aufbereitungsverfahren
Station 6: Rechtsfragen
6.1 Ordnungswidrigkeiten
6.2 Straftaten
6.3 Haftungsfragen und Verantwortlichkeit der einzelnen Beteiligten
6.4 Beispiele aus der Rechtspraxis

Die Trinkwasservorschriften
Trinkwasserverordnung (TrinkwV) - 06/2023
•Aufbau und Ziele
•Anwendungsbereich
•Begriffsbestimmungen
•Pflichten des Unternehmers und Betreibers
•Rechts- und Haftungsfragen
Trinkwasser-Installationen
•DIN EN 806 1-5 „Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen“
•DVGW W 316:2018-04 „Armaturen in der Trinkwasser-Installation“
•DIN EN 1717:2011-08 „Schutz des Trinkwassers vor Verunreinigungen in Trinkwasser-Installationen“
•DIN 1988-100 bis 600 „Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen (TRWI)“
•DIN 3266:2018-03 „Armaturen für Trinkwasser-Installationen in Grundstücken und Gebäuden“
•VDI/DVGW 6023:2013-04 „Hygiene in Trinkwasser-Installationen“
•VDI/BTGA/ZVSHK 6023 Blatt 2:2018-01 „Hygiene in Trinkwasser-Installationen Gefährdungsanalyse“
•VDVDI 6023 Blatt 1:2020-05 - Hygiene in Trinkwasser-Installationen - Anforderungen an Planung, Ausführung, Betrieb und Instandhaltung
•VDI 3810 Blatt 2; VDI 6023 Blatt 3:2020-05 „Betreiben und Instandhalten von gebäudetechnischen Anlagen – Sanitärtechnische Anlagen“
•DVGW W 557:2020-05 „Reinigung und Desinfektion von Trinkwasser-Installationen“
Wasserqualität
•DVGW W 1020:2018-03 „Empfehlungen und Hinweise für den Fall von Abweichungen von Anforderungen der Trinkwasserverordnung“
•DIN EN 17034:2018-03 „Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch“
•DIN EN 13077:2018-06 „Sicherungseinrichtungen zum Schutz des Trinkwassers gegen Verschmutzung durch Rückfließen“
•DIN EN ISO 11731:2018-03 „Wasserbeschaffenheit – Zählung von Legionellen“
•DIN ISO 24523:2018-03 „Dienstleistungen im Bereich Trinkwasser und Abwasser“
•DVGW 551:2004-04 „Trinkwassererwärmungs- und Trinkwasserleitungsanlagen – Technische Maßnahmen zur Verminderung des Legionellenwachstums“
Anlagentechnik, Speicherung und Aufbereitung
•DVGW W 316:2018-04 „Qualitätsanforderungen an Fachunternehmen für Planung, Bau, Instandsetzung und Verbesserung von Trinkwasserbehältern“
•DIN 2000:2017-02 „Zentrale Trinkwasserversorgung“
•DIN 2001-1 bis 3:2019-01 „Trinkwasserversorgung aus Kleinanlagen und nicht ortsfesten Anlagen“
•DIN 4753-1, -3, -7:2019-05 „Trinkwassererwärmer, Trinkwassererwärmungsan¬lagen und Speicher-Trinkwassererwärmer“
•DIN 1111:2017-10 „Sanitärarmaturen – Thermostatische Mischer“
•DIN EN 12502-1 bis 5 „Korrossionsschutz metallischer Werkstoffe in Wasserverteilungs-/Wasserspeichersystemen“
•DIN EN 15161:200

Erscheint lt. Verlag 1.10.2023
Verlagsort Merching
Sprache deutsch
Maße 150 x 210 mm
Gewicht 740 g
Themenwelt Recht / Steuern
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Staat / Verwaltung
Schlagworte EU-Trinkwasserrichtlinie • Qualitätsprüfung • Trinkwasserverordnung sowie einschlägige Normen • Trinkwasservorschriften • TrinkwV
ISBN-10 3-96314-885-3 / 3963148853
ISBN-13 978-3-96314-885-9 / 9783963148859
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Premium-Ausgabe: Buch und E-Book (PDF+EPUB) + digitale Arbeitshilfen …

von Marc Dr. von Essen; Dietmar Altemeier; Regina Dr. Kolch …

Media-Kombination (2023)
Forum Verlag Herkert
CHF 179,95
Premium-Ausgabe: Buch und E-Book (PDF+EPUB) + digitale Arbeitshilfen

von Marc Dr. von Essen; Dietmar Altemeier; Regina Dr. Kolch …

Media-Kombination (2023)
Forum Verlag Herkert
CHF 179,95
Kombi-Paket: Buch und E-Book (PDF+EPUB) mit Neuauflagenservice

von Marc Dr. von Essen; Regina Dr. Kolch; Dietmar Altemeier …

Media-Kombination (2023)
Forum Verlag Herkert
CHF 149,95