Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Deutschlands nukleare Interessen nach dem Ukraine-Krieg

(Autor)

Buch | Softcover
113 Seiten
2023 | 1. Auflage
Nomos (Verlag)
978-3-7560-0710-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Deutschlands nukleare Interessen nach dem Ukraine-Krieg - Karl-Heinz Kamp
CHF 39,95 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Die nukleare Abschreckung, lange Zeit eher ein theoretisches Gedankenspiel, ist durch Russlands Krieg gegen die Ukraine plötzlich sehr real geworden. Deutschland muss die eigenen Werte verteidigen und der Ukraine beistehen, ohne eine nukleare Eskalation durch Russland zu riskieren.Dabei ist und bleibt Deutschland ein Nicht-Nuklearstaat und steht unter dem Schutzschirm der Vereinigten Staaten. Wie genau funktioniert dieser Schutzschirm und was sind die Dilemmata nuklearer Abschreckung? Wie kann Deutschland seine Sicherheitsinteressen in einer von Kernwaffen geprägten Welt behaupten und zur nuklearen Abschreckung der NATO beitragen sowie gleichzeitig nukleare Risiken minimieren? Mit Fragen wie diesen befasst sich Karl-Heinz Kamp in seinem umfassenden Beitrag zur nuklearen Zukunft Deutschlands.
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie ISPK-Studien zur Konfliktforschung ; 2
Verlagsort Baden-Baden
Sprache deutsch
Maße 153 x 227 mm
Gewicht 194 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Staat / Verwaltung
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Vergleichende Politikwissenschaften
Schlagworte Abschreckung • Atomwaffen • Bundesrepublik • Europa • Internationale Beziehungen • Kalter Krieg • Kernwaffen • NATO • Nuklear • Nukleare Abschreckung • Nuklearmächte • Nuklearpolitik • Russland • Russlands Angriffskrieg • Sicherheitspolitik • USA • Wladimir Putin • Zeitenwende
ISBN-10 3-7560-0710-3 / 3756007103
ISBN-13 978-3-7560-0710-3 / 9783756007103
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Organisationen steuern, Strukturen schaffen, Prozesse gestalten

von Andreas Gourmelon; Michael Mroß; Sabine Seidel

Buch | Softcover (2024)
Rehm Verlag
CHF 53,20
Grundzüge der öffentlichen Auftragsvergabe

von Daniel Naumann

Buch | Softcover (2022)
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
CHF 20,95
Kommunistin, Mutter, Topspionin

von Ben Macintyre

Buch | Hardcover (2022)
Insel (Verlag)
CHF 39,90