Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Sankt Martin. Eine Geschichte für unser Schattentheater, m. 1 Beilage

Fertige Figuren zum Spielen und Erzählen. Heiligengeschichten stimmungsvoll für Kinderkirche und religionspädagogisches Angebot darstellen

(Autor)

Buch | Softcover
12 Seiten | Ausstattung: Softcover & Online Resource
2024 | 2
Don Bosco Medien (Verlag)
426-069492179-1 (EAN)

Lese- und Medienproben

Sankt Martin. Eine Geschichte für unser Schattentheater, m. 1 Beilage - Elke Künkel
CHF 23,55 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Die Legende von Sankt Martin: Mantel geteilt, Bettler vor Erfrieren gerettet! Kulissen und Schattenfiguren-Vorlagen für Kindergarten, Grundschule & Gemeinde

Die Sankt-Martinsgeschichte mit dem Schattentheater erzählen

Als der römische Soldat Martin an einem Wintertag am Stadttor auf einen frierenden Bettler trifft, teilt er kurzerhand seinen Mantel mit ihm. Nachts erscheint ihm Jesus im Traum und bedankt sich für die großherzige Tat. Das inspiriert Martin dazu, sich taufen zu lassen und später Bischof von Tours zu werden.

Die Legende des heiligen Martin, der einen Bettler vor dem Erfrieren bewahrt, zählt zu den bekanntesten christlichen Erzählungen. Mit den Figuren für das Schattentheater erhält die Heiligengeschichte eine Bühne, die Kinder in Grundschule und Kindergarten staunen lässt.

  • Die Martinslegende als stimmungsvolle Schattentheater-Geschichte
  • Fertig ausgeschnittene Figuren und Kulissen: Sofort bereit zur Aufführung!
  • Inkl. Textvorlage sowie Downloadcode für Ersatzfiguren
  • Perfektes Religionsunterricht-Material oder als Aufführung im Kindergottesdienst
  • Die Sankt-Martinsgeschichte - ein Erlebnis für Kinder ab 3 Jahren

Die Magie des Schattentheaters: besonders eindrucksvoll in der dunklen Winterzeit!

Ein schwarzer Bühnenrahmen, bespannt mit einer mattweißen Leinwand: Das ist das Schattentheater. Hier erwacht die Geschichte zum Leben. Passend zur kalten Jahreszeit vermitteln die dunklen Umrisse ein Gefühl von Geborgenheit und lassen der Fantasie ausreichend Platz. Das lädt die Kinder zu weiteren Unterhaltungen über Sankt Martin, Teilen und das Laternenfest ein, das auf der Legende des Bischofs von Tours beruht.

In der Vorlesestunde im Kindergarten, im Religionsunterricht in der Grundschule und in der Kinderkirche: Das Schattentheater hat immer einen großen Auftritt!

Elke Künkel, Erzieherin mit Zusatzausbildung zur Puppenspielerin, ist engagiert in der Kinder- und Familienarbeit ihrer Kirchengemeinde. Mit ihrer Familie lebt sie in Augsburg. Margret Russer, Grafik-Designerin und Illustratorin von Kinder- und Sachbüchern, hat ein eigenes Grafikbüro in München.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Geschichten und Figuren für unser Schattentheater
Illustrationen Margret Russer
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 117 x 3 mm
Gewicht 171 g
Themenwelt Kinder- / Jugendbuch Spielen / Lernen Kreativität / Malen / Basteln
Sozialwissenschaften Pädagogik Vorschulpädagogik
Schlagworte Bettler • heiligengeschichten • heiliger martin legende • Kindergottesdienst • Kinderkirche • Martin von Tours • religionspädagogisches Angebot • religionsunterricht material • sankt martin mantel geteilt • sankt martinsgeschichte • sankt martin teilen • schattenfiguren vorlagen • schattentheater geschichte • st martin bildergeschichte • Teilen
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Sei kreativ. 150 Tipps für mehr Konfetti im Alltag

von Nikki Busch

Buch | Softcover (2022)
Carlsen (Verlag)
CHF 19,90