Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Warum Krieg? - Frédéric Gros

Warum Krieg?

(Autor)

Buch | Softcover
144 Seiten
2023 | 1. Auflage
Passagen (Verlag)
978-3-7092-0559-4 (ISBN)
CHF 30,80 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Es herrscht wieder Krieg in Europa. Frédéric Gros nimmt den Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine zum Anlass, um die politische Bedeutung des Krieges philosophisch zu reflektieren. Was können wir aus der Geistesgeschichte über den aktuellen Krieg lernen? Und haben wir die Rückkehr eines "totalen" Krieges zu befürchten?
Glaubt man den Worten des französischen Generals Le Borgne, ist der Krieg "in Hiroshima gestorben". Verschwunden ist er jedoch keineswegs: In Gestalt des Terrorismus, des Nahostkonflikts, der Kriege im Mittleren Osten oder der Balkankriege war er immer präsent. Aber mit Russlands Invasion der Ukraine wurde ein neues Kapitel aufgeschlagen. Von einer Zeitenwende und von der Auflösung der Nachkriegsordnung ist die Rede. Bedeutet das, dass wir heute eine wahrhafte Rückkehr des Krieges mit all seinen Schrecken und Gräueltaten erleben, die Rückkehr einer Form des Krieges, die man bereits für tot erklärt hatte? Mit Rückgriff auf die großen Denker der politischen Philosophie von Platon über Machiavelli und Hobbes bis Marx versucht Frédéric Gros diese Frage zu beantworten. Er untersucht, wie Kriege politisch legitimiert werden, auf welche Moralvorstellungen dabei zurückgegriffen wird, und arbeitet den Zusammenhang zwischen Krieg und Staatlichkeit heraus. Dabei bleibt als konkreter Bezugspunkt immer die Aggression Russlands und die Selbstverteidigung der Ukraine im Fokus sowie die Frage, für welchen Frieden ein Krieg letztlich geführt wird.

Frédéric Gros, Jahrgang 1965, ist Philosophieprofessor an der Hochschule Institut d'études politiques de Paris (Sciences Po). Er ist der Herausgeber der Werke Michel Foucaults, über den er bereits mehrere Bücher veröffentlicht hat.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Passagen Thema
Übersetzer Isolde Schmitt
Verlagsort Wien
Sprache deutsch
Original-Titel Pourquoi la guerre?
Maße 122 x 208 mm
Gewicht 181 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Geisteswissenschaften Philosophie
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Europäische / Internationale Politik
Schlagworte Krieg • Philosophie • Politische Philosophie • Souveränität
ISBN-10 3-7092-0559-X / 370920559X
ISBN-13 978-3-7092-0559-4 / 9783709205594
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich