Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Gewalt in der häuslichen Pflege

Handlungswissen für die Soziale Arbeit
Buch | Softcover
120 Seiten
2023 | 1. Auflage
Kohlhammer (Verlag)
978-3-17-042827-0 (ISBN)
CHF 29,40 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Ein plötzliches Eintreten von Pflege- und Betreuungsbedarf ist immer belastend, besonders dann, wenn Angehörige die Pflege übernehmen. Das Gewaltpotential solcher Lebenssituationen ist groß - schließlich sind Pflegebedürftige oft stark eingeschränkt und die pflegenden Angehörigen häufig überfordert. Fachkräfte der Sozialen Arbeit sind verpflichtet, solchen Missständen vorzubeugen und sie zu verhindern.

Das Buch liefert das dafür nötige Wissen und präsentiert Werkzeuge für die Praxis. Es sensibilisiert dabei nicht nur für Gewalt gegen ältere pflegebedürftige Menschen im häuslichen Kontext, sondern bietet auch die Instrumentarien zur Früherkennung, Prävention und Intervention. Fallbeispiele veranschaulichen die Darstellung und Reflexionsfragen helfen bei der Prüfungsvorbereitung im Studium.

Barbara Baumeister ist Gerontopsychologin und Projektleiterin sowie Dozentin am Departement Soziale Arbeit der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW).

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Soziale Arbeit - kompakt & direkt
Zusatzinfo 4 Abb., 9 Tab.
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Gewicht 151 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Sozialwissenschaften Pädagogik Sozialpädagogik
Schlagworte Alter • Beratung • Konflikt
ISBN-10 3-17-042827-6 / 3170428276
ISBN-13 978-3-17-042827-0 / 9783170428270
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Eine systematische Einführung

von Jürgen Boeckh; Ernst-Ulrich Huster; Benjamin Benz …

Buch | Softcover (2022)
Springer VS (Verlag)
CHF 46,15
ein Lehrbuch zum Kita-Management

von Petra Strehmel; Daniela Ulber

Buch | Softcover (2023)
Kohlhammer (Verlag)
CHF 64,40