Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Rap & Rassismus

zur Aushandlung von Rassismus in Musikvideos, (Szene-)Medien und Social Media
Buch | Softcover
300 Seiten
2023
Juventa Verlag
978-3-7799-7620-2 (ISBN)
CHF 36,40 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 4 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Rassismus in deutschsprachigen Rap-Videos - eine Studie
Wie wird Rassismus im deutschsprachigen Rap-Video verhandelt? Wie nehmen Rezipierende in der Kommentarspalte auf die Videos Bezug und welche Relevanzen markiert der szene- und medienjournalistische Diskurs in seiner Aushandlung?

Diese Fragen fokussiert die qualitative Studie zu Rap & Rassismus. Sie zeigt, wie kontrovers gesellschaftliche Diskurse rund um die postmigrantische Gesellschaft in der populärsten Jugendkultur der Gegenwart thematisiert werden, und eröffnet einer stärker digital ausgerichteten (Jugend-)Kultur- und HipHop-Forschung dadurch neue Perspektiven.

Dr. Marc Dietrich, geb. 1981, ist Vertretungsprofessor im Fachbereich Soziologie an der Uni Trier.

Dr. phil. Heidi Süß hat im Graduiertenkolleg Gender&Bildung an der Universität Hildesheim über Männlichkeiten im deutschsprachigen Rap promoviert. Zu ihren Forschungsschwerpunkten gehören neben HipHop Studies vor allem Geschlechter- und Männlichkeitstheorien sowie die Themenbereiche Migration, soziale Ungleichheit und (Jugend)Szenen.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie HipHop Studies
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort Weinheim
Sprache deutsch
Maße 150 x 230 mm
Gewicht 506 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Sozialwissenschaften Kommunikation / Medien Journalistik
Sozialwissenschaften Kommunikation / Medien Medienwissenschaft
Sozialwissenschaften Pädagogik Sozialpädagogik
Sozialwissenschaften Soziologie Allgemeines / Lexika
Sozialwissenschaften Soziologie Empirische Sozialforschung
Schlagworte Hiphop • HipHop Studies • Jugendforschung • Jugendkultur • Jugendsoziologie • Medien • Musik • Musikvideo • Postmigrationsgesellschaft • Rap • Rassismus • Social Media • Soziologie
ISBN-10 3-7799-7620-X / 377997620X
ISBN-13 978-3-7799-7620-2 / 9783779976202
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich