Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Funktionen der Soziologie

eine wissenssoziologische Einführung

(Autor)

Buch | Softcover
257 Seiten
2023 | 2., aktualisierte Auflage
Juventa Verlag
978-3-7799-7568-7 (ISBN)
CHF 25,20 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Ausgezeichnet mit dem René-König-Lehrbuchpreis der Deutschen Gesellschaft für Soziologie 2022
Die Soziologie ist ähnlich vielfältig wie die moderne Gesellschaft selbst. Viele ihrer Methoden und Theorien sind kaum miteinander vereinbar.

Die Einführung fragt:
  • Welchen sozialen Bedürfnissen entsprechen die verschiedenen soziologischen Forschungsprogramme?
  • Helfen sie Staaten, ihre Bevölkerung zu regieren?
  • Loten sie die Erfolgsbedingungen für Unternehmen aus?
  • Liefern sie kritische Erklärungen sozialer Ungleichheit?
Die Entwicklung solcher Funktionen wird mit (wissens-)soziologischem Anspruch beschrieben. Im Resultat lassen sich Etappen in der Geschichte des Fachs und aktuelle Streitfälle neu begreifen.

Tilman Reitz, Dr. phil., ist Professor für Wissenssoziologie am Institut für Soziologie der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Soziologie der Geistes- und Sozialwissenschaften, politische Theorie und Ideologiekritik, Ästhetik und Kultursoziologie.

»In seinem Buch 'Funktionen der Soziologie' formuliert Tilman Reitz auf 256 Seiten eine überzeugende Einführung in das Fach, die gut verständlich und in gebotener Breite über die wesentlichen Entwicklungslinien und Theorieschulen informiert.« René Gründer, socialnet.de, 22.12.2022

Erscheinungsdatum
Verlagsort Weinheim
Sprache deutsch
Maße 150 x 230 mm
Gewicht 420 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Sozialwissenschaften Soziologie Allgemeines / Lexika
Schlagworte Bourdieu • Durkheim • Foucault • Frankfurter Schule • Gesellschaftswissenschaft • Habermas • Lazarsfeld • Luhmann • Marx • Max Weber • Ökonommie • Postkolonialismus • Poststrukturalismus • Sozialstrukturanalyse • Strukturalismus • Systemtheorie • Theorie • Überblick • Ungleichheit • Wirtschaft • Wissensschaftsgeschichte
ISBN-10 3-7799-7568-8 / 3779975688
ISBN-13 978-3-7799-7568-7 / 9783779975687
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Herausgegeben von Peter Gostmann und Claudius Härpfer

von Albert Salomon; Peter Gostmann; Claudius Härpfer

Buch | Hardcover (2024)
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
CHF 139,95
ein Werkstattbesuch bei Pierre Bourdieus „Das Elend der Welt“

von Franz Schultheis

Buch | Softcover (2024)
Springer VS (Verlag)
CHF 104,95