Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Kuratierte Öffentlichkeit

eine postkoloniale Ethnografie journalistischer Praxis in Jordanien
Buch | Softcover
270 Seiten
2023 | 1. Auflage
transcript (Verlag)
978-3-8376-6875-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Kuratierte Öffentlichkeit - Johanna Montanari
CHF 68,60 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 2 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Öffentlichkeit ist der zentrale Begriff in Diskussionen über Demokratie und politische Partizipation. Johanna Montanari erweitert den Öffentlichkeitsbegriff postkolonial, indem sie den globalen Süden nicht als defizitären Raum »nachholender Modernisierung« beschreibt, sondern die Anstrengungen um die Herstellung von Öffentlichkeit unter eingeschränkt demokratischen Bedingungen ernst nimmt. Anhand der journalistischen Praxis einer englischsprachigen Tageszeitung in Jordanien zeigt sie, dass Öffentlichkeit immer kuratiert wird und sich universal verstandene Versprechen der Moderne lokal aneignet. Ihre Ergebnisse fordern zur Reflexion der Auslassungen westlicher Diskurse auf.

Johanna Montanari ist Anthropologin und arbeitet als Autorin und Journalistin zu queer-feministischen Themen. Sie promovierte im Rahmen des Promotionsprogramms »Religion - Wissen - Diskurse« an der Humboldt-Universität zu Berlin und forscht zu Nahost, Medien und Postkolonialismus. Dabei ist es ihr ein Anliegen, die Dichotomien vom Eigenen und Anderen zu durchkreuzen.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Kultur und soziale Praxis
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort Bielefeld
Sprache deutsch
Maße 148 x 225 mm
Gewicht 423 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Geisteswissenschaften Geschichte
Sozialwissenschaften Ethnologie Völkerkunde (Naturvölker)
Sozialwissenschaften Kommunikation / Medien Medienwissenschaft
Schlagworte Analoge Medien • Analogue Media • Curating • Democracy • Demokratie • Ethnologie • Ethnology • Gesellschaft • Globaler Süden • global South • Jordan • Jordanien • Journalism • Journalismus • Kuratieren • media • Medien • Mediensoziologie • Öffentlichkeit • Postcolonialism • Postkolonialismus • Public sphere • Society • Sociology of Media • Tageszeitung
ISBN-10 3-8376-6875-4 / 3837668754
ISBN-13 978-3-8376-6875-9 / 9783837668759
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Schweden : Ambiguitäten verhandeln - Tolerieren als soziale und …

von Heidrun Alzheimer; Sabine Doering-Manteuffel; Daniel Drascek …

Buch | Softcover (2023)
Brill Schöningh (Verlag)
CHF 69,85