Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Ruinen-Ästhetik

über die Spuren der Zeit im Raum der Gegenwart

(Autor)

Buch | Softcover
330 Seiten
2023 | 1. Auflage
transcript (Verlag)
978-3-8376-6802-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Ruinen-Ästhetik - Kevin Bücking
CHF 68,60 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 4 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Die Ästhetik der Ruinen kennzeichnet eine Lust am Paradoxen. Zwischen Natur und Kultur, Erbauung und Zerstörung, Melancholie und Hoffnung, Vergangenheit und Zukunft erscheinen die Ruinen als Spuren der Zeit im Raum der Gegenwart ihrer ästhetischen Begegnung. Kevin Bücking zeigt, inwiefern die Ästhetik der Ruinen und des Ruinösen in einem besonderen Zusammenspiel aus leiblich-sinnlichen Erfahrungen und begrifflichen Reflexionen besteht. In Auseinandersetzung mit unterschiedlichen ästhetischen Medien wie Malerei, Fotografie, Film, Computerspiel und Virtual Reality wird ersichtlich: Die Faszination an Ruinen und Ruinösem ist als ein atmosphärisches Reflexionsgeschehen zu verstehen.

Kevin Bücking (Dr. phil.) studierte Philosophie, Geschichte und Kunstgeschichte an der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Seine Interessensgebiete liegen im Bereich der philosophischen Ästhetik sowie der Medien- und Kunstphilosophie.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Edition Moderne Postmoderne
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort Bielefeld
Sprache deutsch
Maße 155 x 240 mm
Gewicht 573 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Geisteswissenschaften Philosophie Allgemeines / Lexika
Sozialwissenschaften Kommunikation / Medien Medienwissenschaft
Schlagworte Aesthetics • Architecture • Architektur • Ästhetik • Atmosphäre • Atmosphere • Bild • Computer • Computer Game • Computerspiel • Culture • Design • Fotografie • Geschichte • History • Image • Kultur • Kulturphilosophie • media • Media Philosophy • Medien • Medienphilosophie • Melancholie • Natur • Nature • Phänomenologie • Phenomenology • Philosophie • Philosophy • Philosophy of Culture • photography • Play • Ruine • Spiel • Time • Virtual Reality • Zeit • Zerfall • Zerstörung
ISBN-10 3-8376-6802-9 / 3837668029
ISBN-13 978-3-8376-6802-5 / 9783837668025
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
ein Methodenbuch

von Gregor Damschen; Dieter Schönecker

Buch | Softcover (2024)
De Gruyter (Verlag)
CHF 34,90
Jenseits von Identität | Ausgezeichnet mit dem Leipziger Buchpreis …

von Omri Boehm

Buch | Softcover (2023)
Ullstein Taschenbuch Verlag
CHF 19,55