Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

ADHS in der Lerntherapie

ein verhaltenstherapeutischer Praxisleitfaden
Buch | Softcover
211 Seiten
2023 | 1. Auflage 2023
Hogrefe (Verlag)
978-3-8017-3111-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

ADHS in der Lerntherapie - Elena von Wirth, Manfred Döpfner
CHF 46,50 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Mit Grundlagenwissen, konkreten und wirksamen Handlungsempfehlungen sowie zahlreichen Arbeitsmaterialien unterstützt dieser Praxisleitfaden Fachkräfte im Umgang mit ADHS und oppositionellen Verhaltensweisen in der Lerntherapie bei Kindern. Beispiele und Schritt-für-Schritt-Anleitungen erleichtern die Umsetzung und Übertragung auf die individuelle Problemsituation.
Kinder mit einer Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) zeigen häufig Probleme in der Selbststeuerung, die zu Lernschwierigkeiten führen können. Zudem leiden Kinder mit einer ADHS nicht selten an einer Lese-Rechtschreibstörung (Dyslexie) oder Rechenstörung (Dyskalkulie). In der Lerntherapie fällt es den Betroffenen jedoch oft schwer, über einen längeren Zeitraum still zu sitzen und Aufgaben sorgfältig zu bearbeiten. Häufig sind sie leicht abgelenkt, unruhig und reagieren schnell frustriert, wenn ihnen etwas nicht gelingt.

Dieser Praxisleitfaden unterstützt Lerntherapeutinnen und Lerntherapeuten beim Umgang mit hyperaktiven, unaufmerksamen und impulsiven, aber auch oppositionell-verweigernden Verhaltensweisen. Ausgehend von einem verhaltenstherapeutischen Modell werden konkrete und leicht umsetzbare Handlungsempfehlungen vorgestellt. Dazu gehören u.a. die Gestaltung der Rahmenbedingungen in der Lerntherapie, die Einführung von Regeln und Routinen, der Einsatz positiver und negativer Konsequenzen und die Etablierung von Token-Systemen (Belohnungsplänen) sowie Strategien zur Verbesserung der Handlungsplanung in Lernsituationen.
Ausführlich wird zudem beschrieben, wie die Zusammenarbeit mit den Eltern konstruktiv gestaltet werden kann.

Die vorgestellten Handlungsempfehlungen wurden in der psychotherapeutischen Arbeit mit Familien und Lehrkräften entwickelt und haben sich in vielen Studien als wirksam erwiesen. Anschauliche Beispiele, leicht verständliche Schritt-für-Schritt-Anleitungen sowie zahlreiche Arbeitsblätter und Checklisten helfen dabei, die Strategien auf individuelle Problemsituationen in der Lerntherapie zu übertragen.
Erscheinungsdatum
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort Göttingen
Sprache deutsch
Maße 165 x 240 mm
Gewicht 1 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Medizin / Pharmazie Physiotherapie / Ergotherapie Ergotherapie
Sozialwissenschaften Pädagogik Sonder-, Heil- und Förderpädagogik
Schlagworte ADHS • ADS • Aufmerksamkeitsdefizit • Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung • Fachbuch • Hyperaktivität • Lerncoaching • Lernen • Lernförderung • Lernschwierigkeiten • Lernstörung • Lernstrategien • Lerntherapie • Lerntraining • Pädagogik • Verhaltenstherapie
ISBN-10 3-8017-3111-1 / 3801731111
ISBN-13 978-3-8017-3111-3 / 9783801731113
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Weshalb unbehandelte Traumata in familiäre Tyrannei und sozialen …

von Ralf Vogt

Buch | Softcover (2024)
Lehmanns Media (Verlag)
CHF 41,90