Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

"Die Gegenwart als Werden erfassen"

Inhalt, politischer Kontext und Rezeption von Georg Lukács' 'Geschichte und Klassenbewusstsein

(Autor)

Buch
528 Seiten
2023
Westfälisches Dampfboot (Verlag)
978-3-89691-085-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

"Die Gegenwart als Werden erfassen" - Karl Lauschke
CHF 53,20 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 4 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Vor 100 Jahren erschien Geschichte und Klassenbewusstsein. Dieses theoretisch äußerst anregende Buch von Georg Lukács sorgt bis heute für diverse Auseinandersetzungen. Karl Lauschke nimmt in seiner Studie den gesamten Text des Buches inhaltlich und philologisch unter die Lupe. Er arbeitet erstmals die politischen Zusammenhänge detailliert heraus, in denen Georg Lukács als führendes Mitglied der fraktionell zerstrittenen Kommunistischen Partei Ungarns politisch-theoretisch gewirkt hat. Außerdem untersucht er die Deutungskämpfe um eine revolutionäre marxistische Theorie, die nicht nur in Deutschland sondern auch in Russland ausgetragen wurden und in deren Mittelpunkt Geschichte und Klassenbewusstsein rückte. Damit erschließt Karl Lauschke überraschende, neue Perspektiven.
Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Themenwelt Sozialwissenschaften Soziologie Allgemeine Soziologie
Schlagworte Georg Lukács • Marxistische Theorie • Rezeptionsgeschichte
ISBN-10 3-89691-085-X / 389691085X
ISBN-13 978-3-89691-085-1 / 9783896910851
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich