Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Sozial-ökologische Transformationskonflikte und linke Strategien -  Prokla 210

Sozial-ökologische Transformationskonflikte und linke Strategien

PROKLA 210 / 53. Jg., Heft 1, März 2023

(Autor)

Buch
196 Seiten
2023
Bertz und Fischer (Verlag)
978-3-86505-910-9 (ISBN)
CHF 20,95 inkl. MwSt
  • sofort lieferbar 
    (noch 2 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Aktuell und auf absehbare Zeit stellt die ökologische Frage eine wesentliche Dimension in nahezu allen gesellschaftlichen Bereichen und Konflikten dar. Doch die Kluft zwischen dem Handlungsdruck und den zögerlichen realen Veränderungen ist frappierend. Und dort, wo ökologische Verwerfungen auf ungleiche soziale Verhältnisse treffen, entstehen sozial-ökologische Transformationskonflikte. Für die gesellschaftliche Linke birgt das zahlreiche Herausforderungen.Häufig wird etwa das Jobs vs. Environment-Dilemma angeführt, wonach sich Klima- sowie Umweltschutz und Beschäftigungsinteressen widersprechen. Dieses Dilemma wird durch rechte Kräfte verstärkt, die sich sozial-demagogisch als Verteidiger von Arbeiter*inneninteressen in ressourcen- und emissionsintensiven Branchen wie der Autoindustrie ausgeben. Auch die globale Dimension sozial-ökologischer Ungleichheiten und die Perspektive globaler Solidarität ist umkämpft: Die imperiale Lebensweise großer Bevölkerungsteile in Ländern wie Deutschland kann nur durch Externalisierungen von sozialen und ökologischen Kosten in den Globalen Süden aufrechterhalten werden. Dadurch geraten die Interessen der Subalternen in verschiedenen Weltteilen in Widerspruch zueinander.Die PROKLA 210 untersucht diese sozial-ökologischen Transformationskonflikte und fragt nach überzeugenden Strategien und Konzepten für ein radikaleres Umsteuern, das über eine ökologische Modernisierung hinausgeht. Wodurch sind sozial-ökologische Transformationskonflikte hierzulande und international gekennzeichnet? Wie übersetzen sich ökologische Krisenerscheinungen in soziale Konflikte und umgekehrt? Wie können angesichts der Dramatik der Situation linke Strategien aussehen?

Vereinigung zur Kritik der politischen Ökonomie e.V.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie PROKLA. Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft ; 210
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 316 g
Themenwelt Sozialwissenschaften Soziologie Allgemeines / Lexika
Schlagworte Autoindustrie • imperiale Lebensweise • Soziale Widersprüche • sozial-ökologisches Dilemma
ISBN-10 3-86505-910-4 / 3865059104
ISBN-13 978-3-86505-910-9 / 9783865059109
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Herausgegeben von Peter Gostmann und Claudius Härpfer

von Albert Salomon; Peter Gostmann; Claudius Härpfer

Buch | Hardcover (2024)
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
CHF 139,95
ein Werkstattbesuch bei Pierre Bourdieus „Das Elend der Welt“

von Franz Schultheis

Buch | Softcover (2024)
Springer VS (Verlag)
CHF 104,95