Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Gesellschaftlicher Zusammenhalt im und durch Sport

Bildung für Vielfalt und Nachhaltige Entwicklung
Buch | Softcover
XII, 228 Seiten
2023 | 1. Auflage
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-40368-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Gesellschaftlicher Zusammenhalt im und durch Sport -
CHF 76,95 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Gesellschaften, die durch globale Entwicklungen, Migration und sozialen Wandel geprägt sind, stehen vor Herausforderungen, die den Zusammenhalt und Nachhaltige Entwicklung beeinflussen. Das Buch bietet eine Sammlung von Fachtexten, die aus sozialwissenschaftlichen, psychologischen und migrationspädagogischen Ansätzen abgeleitet sind. Für Akteur*innen der Sportpolitik definiert es strukturelle Voraussetzungen für ein ganzheitliches sportbezogenes Bildungsverständnis. Pädagog*innen in unterschiedlichen Sportsettings erhalten wichtige Impulse, um Bildungsprozesse systematisch anzuregen und gesellschaftlichen Zusammenhalt durch Sport zu fördern. Wenn der Sport eine Ressource für soziale Kontakte, die Erfahrung von Zugehörigkeit und erfülltes Freizeitleben für Alle sein soll, dann sind transformatorische Prozesse notwendig. Die Beiträge zeigen auf, wie durch Organisationsentwicklung, Netzwerke und Bildungslandschaften, vielfaltsgerechte Sportdidaktik sowie durch Qualifizierung im Kontext von Sport for Development (SfD)-Programmen die Transformation gelingen kann.

Dr. Petra Gieß-Stüber ist Professorin am Institut für Sportwissenschaft / Sportpädagogik an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Dr. Berndt Tausch ist Diplom-Psychologe, Systemischer Supervisor und Organisationsberater. Vorstand und Mitgründer der gemeinnützigen step stiftung in Freiburg im Breisgau.

Gesellschaftlicher Zusammenhalt durch Sport: Konzeptioneller Rahmen.- Die (Post-)migrantische Perspektive.- Umgang mit Fremdheit: Schlüsselkompetenz in der Migrationsgesellschaft.- Sportpädagogik in der Migrationsgesellschaft.- Vielfaltsgerechte Strukturen/Rahmenbedingungen.-Vielfaltsgerechte Schulentwicklung/diversitätsorientierte Organisationsentwicklung.- Umgang mit Vielfalt gestalte.- Sport und Geschlecht: Stereotype überwinden.- Sport als Brücke zwischen sozialen Milieus? - Fortbildung für Sport in kulturell heterogenen Gesellschaften.- Sportpädagogik in der Migrationsgesellschaft in der Hochschullehre.- Sportpädagogik in der Migrationsgesellschaft: Wirkung von Fortbildungen evaluieren

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Bildung und Sport ; 25
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 355 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Sport
Sozialwissenschaften Pädagogik Bildungstheorie
Sozialwissenschaften Soziologie Spezielle Soziologien
Schlagworte Fremdheit • Heterogenität • Migrationsgesellschaft • Sportpädagogik • Sportunterricht • Sportwissenschaften
ISBN-10 3-658-40368-3 / 3658403683
ISBN-13 978-3-658-40368-3 / 9783658403683
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Theoretische Reflexionen und fachdidaktische Entwürfe …

von Karim Fereidooni; Nina Simon

Buch | Softcover (2022)
Springer VS (Verlag)
CHF 125,95
Zwischen verletzendem und achtsamem Verhalten in der KiTa

von nifbe

Buch | Softcover (2023)
Herder (Verlag)
CHF 39,20