Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Psychologie für die Arbeit mit Menschen höheren Lebensalters

Buch | Softcover
203 Seiten
2023
Juventa (Verlag)
978-3-7799-6201-4 (ISBN)
CHF 30,80 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 6 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Dieses Buch geht von der Annahme aus, dass im Zuge der demografischen Alterung unserer Bevölkerung den sozialen Berufen heute, aber erst recht in der Zukunft, eine gesellschaftlich und individuell höchst zentrale Aufgabe zufällt.

Vor diesem Hintergrund gibt das vorliegende Buch einen gut verständlichen Überblick zur Rolle der Alternspsychologie für soziale Berufe. Einerseits werden Altersbilder und -stereotypen sowie Theorien der Alternspsychologie behandelt. Andererseits werden neueste Befunde, z.B. zur kognitiven Entwicklung, zu Persönlichkeit und zu sozialen Beziehungen, vorgestellt. Blicke auf psychologische Interventionen sowie auf methodische Aspekte der Alternspsychologie runden das Bild ab.

Prof. Dr. Hans-Werner Wahl ist Psychologe, Seniorprofessor und Projektleiter am Netzwerk Alternsforschung der Universität Heidelberg. Zuvor leitete er von 2006 bis 2017 die Abteilung für Psychologische Alternsforschung am Psychologischen Institut der Universität Heidelberg. Seine Forschungsschwerpunkte umfassen die Untersuchung von Wechselwirkungen zwischen Altern und Technologien, psychologische Anpassungsprozesse im späten Leben und die Rolle subjektiven Alternserlebens und Altersstereotypen.

»Dieses Fachbuch bindet die Leser über alle Kapitel hinweg interaktiv ein. Die Anregungen zur Selbst-Reflexion ermöglichen eine Reflexion der eigenen Werte und Vorstellungen zum Thema Älterwerden. [...] Zusätzlich werden viele Praxistipps angeboten, die zu einem Transfer in die eigene (Berufs-)Praxis einladen.« Alisa Hemberger, Socialnet, 30.08.2023

»Dieses Fachbuch bindet die Leser über alle Kapitel hinweg interaktiv ein. Die Anregungen zur Selbst-Reflexion ermöglichen eine Reflexion der eigenen Werte und Vorstellungen zum Thema Älterwerden. […] Zusätzlich werden viele Praxistipps angeboten, die zu einem Transfer in die eigene (Berufs-)Praxis einladen.« Alisa Hemberger, Socialnet, 30.08.2023

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Psychologie für Soziale Berufe
Verlagsort Weinheim
Sprache deutsch
Maße 151 x 230 mm
Gewicht 336 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Sozialwissenschaften Pädagogik Sozialpädagogik
Schlagworte Alte Menschen • Alternsforschung • Alternspsychologie • Altersbilder • Älterwerden • das Alter • Demografische Alterung • Entwicklungspsychologie • gesund im Alter • Lebenszufriedenheit • Psychologie für Soziale Berufe • Psychologische Alternsforschung • Zweite Lebenshälfte
ISBN-10 3-7799-6201-2 / 3779962012
ISBN-13 978-3-7799-6201-4 / 9783779962014
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Eine systematische Einführung

von Jürgen Boeckh; Ernst-Ulrich Huster; Benjamin Benz …

Buch | Softcover (2022)
Springer VS (Verlag)
CHF 46,15
ein Lehrbuch zum Kita-Management

von Petra Strehmel; Daniela Ulber

Buch | Softcover (2023)
Kohlhammer (Verlag)
CHF 64,40