Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Ferdinand Tönnies und die Debatte um Gemeinwohl und Nachhaltigkeit

Dieter Haselbach (Herausgeber)

Buch | Softcover
VI, 195 Seiten
2023 | 1. Aufl. 2023
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-39242-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Ferdinand Tönnies und die Debatte um Gemeinwohl und Nachhaltigkeit -
CHF 97,95 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Der Band entfaltet die Aspekte des Schaffens von Ferdinand Tönnies, die sich mit den aktuellen Debatten um Ökologie, Nachhaltigkeit und ethisches Wirtschaftshandeln im Sinne des Gemeinwohls in Beziehung setzen lassen. Tönnies' Soziologie erlaubt Tiefenblicke und Perspektiven, die späteren soziologischen Ansätzen nicht möglich sind. Die begriffliche Architektur von Tönnies' Soziologie erlaubt, Gemeinwohl und Nachhaltigkeit anders als nur in Verhältnissen von "Gesellschaft" zu denken, Kontraste herzustellen, alternative Denkräume zu öffnen, damit auch die Möglichkeit, über Transformationen aus dem status quo heraus frisch nachzudenken.

lt;b>Prof. Dr. Dieter Haselbach, Zentrum für Kulturforschung, Berlin

Der Blick für das Gemeinwohl.- Das öffentliche Gute. Ökonomie, Politik und Ethik zwischen Adam Smith und Ferdinand Tönnies.- Analytische Dualismen bei Tönnies und deren Relevanz für eine kritische Wirtschaftswissenschaft.- Gemeinschaft und Soziale Nachhaltigkeit. Zur Aktualität der Fragestellung von Tönnies.- Sozialismus und Soziale Marktwirtschaft - Tönnies als Vordenker des Sozialstaats.- Die Sozialform der Gesellschaft: ein mechanisches Artefakt. Tönnies' psychologische Grundlegung einer soziologischen Theorie des objektivierten Geistes.- Gemeinschaft und Gesellschaft, "starke" Nachhaltigkeit und Assoziationen freier Menschen.- Einsamkeit als soziale Kategorie - Die gemeinschaftliche Funktion der Objektwelt in einer haltlosen Welt.- Die Soziologie ins Leben stellen: Ferdinand Tonnies als alltagstauglicher Klassiker und Markenversteher.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo VI, 195 S. 6 Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 273 g
Themenwelt Sozialwissenschaften Soziologie Allgemeines / Lexika
Schlagworte Adam Smith • Degrowth • Ethik • Ferdinand Tönnies • Gemeinwohl • Nachhaltigkeit • Ökonomie • Soziale Marktwirtschaft • Sozialismus • Sozialstaatlichkeit
ISBN-10 3-658-39242-8 / 3658392428
ISBN-13 978-3-658-39242-0 / 9783658392420
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Herausgegeben von Peter Gostmann und Claudius Härpfer

von Albert Salomon; Peter Gostmann; Claudius Härpfer

Buch | Hardcover (2024)
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
CHF 139,95
ein Werkstattbesuch bei Pierre Bourdieus „Das Elend der Welt“

von Franz Schultheis

Buch | Softcover (2024)
Springer VS (Verlag)
CHF 104,95