Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Das konstruierte Bild des Islam in den westlichen Medien vor dem Hintergrund des Orientalismus (eBook)

eBook Download: PDF
2022 | 1. Auflage
14 Seiten
GRIN Verlag
978-3-346-68440-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Das konstruierte Bild des Islam in den westlichen Medien vor dem Hintergrund des Orientalismus -  Lasse Bartols
Systemvoraussetzungen
13,99 inkl. MwSt
(CHF 13,65)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, Note: 2.3, HafenCity Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Hausarbeit setze ich mich mit der Theorie des Orientalismus auseinander und betrachte vor diesem Hintergrund das Thema Integration. Dabei liegt mein Fokus besonders auf den Vorbehalten gegen das 'Fremde' und ich beleuchte die Darstellung des Themas in den westlichen Medien. In dieser Hausarbeit geht es nicht darum, ob etwas wirklich 'fremd' ist, sondern darum, wie dieses Fremde konstruiert wird. Der Begriff des Orientalismus geht auf das 1978 von Edward Said publizierte Werk 'Orientalism' zurück. Orientalismus ist eine Bezeichnung für einen über Jahrhunderte verinnerlichten Diskurs, in dem es um die westlichen Darstellungen des 'Anderen', insbesondere des Orients geht. Ein zentraler Begriff der Theorie des Orientalismus ist das 'Othering'. Othering (von englisch other = anders) ist eine Ausgrenzung einer Gruppe oder einer Person, die als anders markiert und dadurch fremd gemacht wird. Dies geschieht in der Regel innerhalb eines Machtgefälles. Die als anders beschriebene Gruppe ist oftmals von Diskriminierung betroffen. Eine Eigenschaft oder Fähigkeit wird dabei auf eine gesamte Gruppe, die aber eigentlich divers ist, projiziert und dadurch werden die Individuen dieser Gruppe als gleich dargestellt. Said fokussiert seine Studie auf die fortbestehende kulturelle Dominanz des Westens auf den Orient und wurde mit diesem Ansatz zu einem wichtigen Vertreter des Postkolonialismus. Meine dargestellten Erkenntnisse beruhen überwiegend auf meiner Literaturrecherche zur Theorie des Orientalismus von Edward Said. Meine Informationen und Fakten beziehe ich größtenteils aus einem Interview, indem Edward Said über sein Werk 'Orientalism' und die Theorie des Orientalismus spricht und außerdem noch aus den mir zur Verfügung stehenden Teilen des Original Buches. Darüber hinaus habe ich mir ein Bild von verschiedensten heutigen Medien gemacht, die aus dem deutschsprachigen Raum über Integration berichteten bzw. publizieren. Hierauf werde ich einen Diskurs, vor dem Hintergrund der Theorie des Orientalismus führen.
Erscheint lt. Verlag 29.7.2022
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften
Sozialwissenschaften Ethnologie Völkerkunde (Naturvölker)
Schlagworte Bild • Edward Said • Hintergrund • Islam • Medien • Orientalismus • Othering
ISBN-10 3-346-68440-7 / 3346684407
ISBN-13 978-3-346-68440-0 / 9783346684400
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 607 KB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich