Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Teilhabeziele planen, formulieren und überprüfen

ICF leicht gemacht

(Autor)

Buch | Softcover
132 Seiten
2022 | 2. Auflage
Ernst Reinhardt Verlag
978-3-497-03156-6 (ISBN)
CHF 36,40 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Kinder mit Entwicklungsschwierigkeiten sollen in größtmöglichem Umfang an der Gesellschaft teilhaben. Das ist heute Ziel aller Förder- und Therapiemaßnahmen.

Das Bundesteilhabegesetz sowie die ICF sehen vor, dass in allen pädagogischen Handlungsfeldern Teilhabeziele für diese Kinder erarbeitet werden. Dafür sollen Fachkräfte gemeinsam mit Eltern in Teilhabezielen denken und handeln. Viele Fachkräfte müssen sich umstellen. Für sie standen bisher oft fachlich begründete Maßnahmen im Vordergrund anstelle der aktiven Perspektive des Kindes.

Beispiele zeigen, wie kontextorientierte Teilhabeziele für Kinder und Jugendliche unterschiedlichen Alters und mit verschiedenen Entwicklungsschwierigkeiten aussehen können.

Prof. Dr. Manfred Pretis, Heilpädagoge und klinischer Psychologe, lehrt transdisziplinäre Frühförderung an der Medical School Hamburg, EU-Projektkoordinator zur Implementierung der ICF in Schulen (www.icf-school.eu), UNICEF Berater.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo 8 Abb. 26 Tab.
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 150 x 230 mm
Einbandart kartoniert
Themenwelt Sozialwissenschaften Pädagogik Sonder-, Heil- und Förderpädagogik
Schlagworte Bundesteilhabegesetz • Eltern • Elternarbeit • Entwicklungsstörung • Fachkraft • Förderplanung • Förderung • ICF • Inklusion • Jugendliche • Kind • Kontextorientierung • Pädagogik • Sonderpädagogischer Förderbedarf • Teilhabe • Teilhabe und Gesundheitssorge • Teilhabeziele evaluieren • Therapie • Therapieplanung • WHO-Beurteilungsmerkmal • Zielformulierung • Zielüberprüfung
ISBN-10 3-497-03156-9 / 3497031569
ISBN-13 978-3-497-03156-6 / 9783497031566
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich