Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Solidarität im Netz

Ein Anstoß zu mehr Achtsamkeit

(Autor)

Buch | Softcover
28 Seiten
2022 | 1. 0-1.000
Art d'Ameublement (Verlag)
978-3-934636-44-6 (ISBN)
CHF 6,95 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 2 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Den Traum einer diskriminierungsfreien Welt können wir nur dann realistisch träumen, wenn wir einander unterstützen und zusammenhalten. Das gilt auch und ganz besonders im Internet. Vordergründig sehen wir hier viele Solidaritätsbekundungen. Doch bisher kratzen wir bezüglich digitaler Solidarität noch sehr an der Oberfläche. Wir möchten mit dieser Broschüre einen Blick in die Tiefe wagen

Leena Simon, Netzphilosophin (M.A.) und IT-Beraterin beschäftigt sich mit digitaler Mündigkeit und Technikpaternalismus. Sie arbeitet für Digitalcourage e.V. und kooperiert mit dem Anti-StalkingProjekt in Berlin. Ihr Ziel: Menschen befähigen, Verantwortung über ihre digitale Kommunikation zu übernehmen. Kontakt: info@muendigkeit.digital Website: 🔗muendigkeit.digital

Katrin Schwahlen lebt und arbeitet in Tempelhof

Isabel Wienold hat sich als Grafikdesignerin in Bielefeld in über 20 Jahren Praxis hauptsächlich dem Editorial Design gewidmet. Seit 2000 ist sie selbständig und hauptsächlich für gemeinnützige sowie kulturelle Organisationen tätig. Für sie realisiert sie Magazine, Geschäfts- und Jahresberichte, Imagebroschüren, Plakate, Folder und verschiedenste andere Printprodukte. Wobei sie gerne das Gesamtkonzept inklusive Bebilderung übernimmt. Sie ist aber auch immer wieder für freischaffende Menschen und kleine Betriebe tätig, denen sie Kommunikationsmittel vom Logo über das Corporate Design bis zu Printmedien und Webseiten gestaltet.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie kurz&mündig ; 015
Illustrationen Isabel Wienold
Mitarbeit Mitglied der Redaktion: Katrin Schwahlen
Zusatzinfo Textbegleitende Fotos, Grafiken und Tabellen
Verlagsort Bielefeld
Sprache deutsch
Maße 1050 x 1480 mm
Gewicht 46 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Technik
Sozialwissenschaften
Schlagworte Abgrenzung • Achtsamkeit • Activity Pub • Algoritmen • Apps • Barrierefreiheit • Bedürfnisse • Besonnenheit • Bewertungen • Bildbeschreibung • Browser • consensual • Content Security Policy • Datenauskunft • Datenerhebung • Datenschutz • Datenweitergabe • Eindeutigkeit • einvernehmlich • Erwachsenenbildung • Fake • Fediverse • Flurfunk • Freiheit • Freundlichkeit • Friendica • Frontkamera • Gerüchte • Gesichtserkennung • Handy • Hoax • Höflichkeit • Hubzilla • Ironie • Mastodon • Mobilgeräte • Offlineverhalten • Peertube • Pixelfed • Plattformeffekt • Plattformneutralität • privacy • Privatheit • Privatsphäre • Punktesammler • Quellen • SAFE • sane • scheinbare Objektivität • sensible Daten • Shitstorm • Sicherheit • Smalltalk • Smartphone • Sokrates • Solidarisierung • Solidarität • Übereinkünfte • Verarbeitung komplexer Datenmengen • Vertrauen
ISBN-10 3-934636-44-6 / 3934636446
ISBN-13 978-3-934636-44-6 / 9783934636446
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
... auf Knopfdruck

von Andreas Herrmann; Johann Jungwirth; Frank Huber

Buch | Hardcover (2022)
Campus (Verlag)
CHF 44,75