Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Schlüsselwerke der Emotionssoziologie

Buch | Hardcover
XI, 630 Seiten
2022 | 2. Aufl. 2022
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-37868-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Schlüsselwerke der Emotionssoziologie -
CHF 76,95 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Die wichtigsten Werke der Emotionssoziologie von A-Z
Emotionen sind wichtig. Wissenschaftler*innen debattieren disziplinenübergreifend über die Bedeutung von Emotionen in zentralen gesellschaftlichen Bereichen wie dem Finanz- und Wirtschaftsbereich, Familie und Religion, Politik und der Kunst sowie den Medien und der Unterhaltungsindustrie. Der Band "Schlüsselwerke der Emotionssoziologie" greift diesen "emotional turn" auf und stellt die wichtigen Arbeiten der deutschen und der internationalen Emotionssoziologie und der philosophischen, psychologischen, neurowissenschaftlichen und sozialwissenschaftlichen Emotionsforschung vor. Klassische Autor*innen werden ebenso berücksichtigt wie zeitgenössische Positionen, theoretische Konzepte ebenso wie empirische Forschungen. Der Band gibt einen Überblick über den aktuellen Forschungsstand. Er eignet sich für die universitäre Lehre wie auch für das Selbststudium.
Die zweite Auflage wurde um solche Werke erweitert, die neuere Entwicklungen in der soziologischen Erforschung von Emotionen und Gefühlen abbilden. Hierzu zählen u.a. Beiträge zur Bedeutung von Emotionen für postkoloniale und queere Theorien sowie Gender-Theorien, Studien zur Funktion von Gefühlen in und für soziale Bewegungen wie auch jüngere Ansätze, die sich dezidiert mit der Relevanz von Affekten für soziale Relationierungs- und Ordnungsbemühungen befassen.

lt;p>Prof. Dr. Konstanze Senge lehrt Soziologie an der Universität Halle.

Prof. Dr. Rainer Schützeichel lehrt Soziologie an der Universität Bielefeld.

Dr. Veronika Zink ist am Institut für Soziologie der Universität Halle tätig.

Die wichtigsten Werke von A-Z

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo XI, 630 S. 6 Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 1242 g
Themenwelt Sozialwissenschaften Soziologie
Schlagworte Affekte • emotionale Energie • Emotionssoziologie • Gefühle • Kognitivismus • Liebe • Moderne • Non-Kognitivismus • Ritual Chains • Soziale Interaktion • Strategische Interaktion
ISBN-10 3-658-37868-9 / 3658378689
ISBN-13 978-3-658-37868-4 / 9783658378684
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Was leistet die Gesellschaftstheorie?

von Martin Bauer; Andreas Reckwitz; Hartmut Rosa

Buch | Hardcover (2021)
Suhrkamp (Verlag)
CHF 39,20