Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Die unerzählte Geschichte

Wie Frauen die moderne Welt erschufen – und warum wir sie nicht kennen

(Autor)

Buch | Softcover
352 Seiten
2022 | 1. Auflage
Rowohlt Taschenbuch (Verlag)
978-3-499-00827-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Die unerzählte Geschichte - Vera Weidenbach
CHF 27,95 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Frauen veränderten schon immer die Welt
Sie waren nicht nur «die Ersten ihrer Art», sie waren die Ersten überhaupt. Sie forschten, schrieben Weltliteratur und läuteten neue Epochen in der Kunst ein. Vera Weidenbach macht endlich sichtbar, welchen Anteil Frauen an unserer modernen Welt haben. In Wahrheit schuf nicht Walt Disney den ersten Trickfilm, sondern Lotte Reiniger. Rosalind Franklin beschrieb die DNA, Ada Lovelace das erste Computerprogramm und Lise Meitner die Kernspaltung. Camille Claudel prägte die Bildhauerei der Moderne, und Margarete Steffin brachte die Stimmen der kleinen Leute in die weltberühmten Stücke von Bertolt Brecht.

Vera Weidenbach, 1990 geboren, studierte Philosophie, Biologie und Politik und besuchte die Deutsche Journalistenschule. Sie ist freie Journalistin und Kolumnistin. Als Reporterin hat sie aus dem ARD-Hauptstadtstudio in Berlin über Bundespolitik in Radio und Fernsehen berichtet. Außerdem hat sie Nachrichten gesprochen und macht Podcasts. Zusammen mit ihren Kollegen von der Produktionsfirma ikone media wurde sie 2020 für den Podcast “Affäre Deutschland” mit dem Reporterpreis ausgezeichnet.

«Diesem Buch geht es nicht um Erfolgs- oder Held*innengeschichten. Und das ist gut so. Vera Weidenbach braucht kein Pathos und keine Verklärung der westlichen Moderne, um sie mit scharfem Blick und klarer Sprache umzuschreiben und zu zeigen, was in den meisten Büchern bis heute fehlt: die Geschichte ihrer Frauen.»
Şeyda Kurt

Erscheinungsdatum
Verlagsort Hamburg
Sprache deutsch
Maße 134 x 209 mm
Gewicht 432 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Theorie
Schlagworte Bauhaus • Benachteiligung • Bertolt Brecht • Cecilia Payne-Gaposchkin • Clara Immerwahr • Emanzipation der Frau • Feminismus • Frauen • Gleichstellung • good night stories for rebel girls • Kulturgeschichte • Lise Meitner • Lotte Reiniger • Lucia Moholy • Margarete Steffin • Naturwissenschaften • Nellie Bly • Rosetta Tharpe • Soziologie • Starke Frauen • Unsichtbare Frauen • Walt Disney
ISBN-10 3-499-00827-0 / 3499008270
ISBN-13 978-3-499-00827-6 / 9783499008276
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich