Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Sisterhood

Für einen anderen Dialog zwischen den Frauen der Welt

(Autor)

Buch | Hardcover
251 Seiten
2022
Aufbau (Verlag)
978-3-351-03993-6 (ISBN)
CHF 30,80 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Warum wir einen neuen, weltweiten Feminismus brauchen
Wie kann eine weltweite Solidarität unter Frauen aussehen? Und was lehrt uns die Geschichte der Frauen aus der Subsahara? Léonora Miano zeigt anhand der Mythen und sozialen Praktiken, wie die Subsahara-Frauen über patriarchalische Gesellschaften herrschten, sexuelle Lust zu einem Recht machten und sich in antikolonialen Kämpfen engagierten.

Der reiche, vielfältige Erfahrungsschatz der Afrikanerinnen bleibt in der globalen Feminismus-Geschichte jedoch marginalisiert. Würden sich die Frauen Europas und Afrikas zu einer neuen Solidarität vereinen und voneinander lernen, statt immer nur die männliche Dominanz zu beklagen, wäre der Feminismus einen entscheidenden Schritt weiter.

Mianos Buch ist ein leidenschaftliches Plädoyer für eine neue weltweite Schwesternschaft und eine faszinierende Reise zu den Ursprüngen eines anderen Feminismus.

Claudia Steinitz wurde 1961 in Berlin geboren, studierte Romanistik und übersetzt seit 30 Jahren französischsprachige Literatur u.a. von Albertine Sarrazin, Virginie Despentes und bisher zehn Romane von Véronique Olmi. Für ihre Arbeit wurde sie mehrfach ausgezeichnet.

Uta Rüenauver, geboren 1964 in Düsseldorf, hat Germanistik, Romanistik und Philosophie in Berlin und Dijon studiert. Sie arbeitet als Lektorin sowie als Feature- und Essay-Autorin für den Rundfunk. Aus dem Französischen übersetzt sie vor allem für ›Le Monde diplomatique‹.

»Eine wertvolle Alternative zum eurozentrischen Feminismus« Emilia Roig

Erscheinungsdatum
Übersetzer Claudia Steinitz, Uta Rüenauver
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Original-Titel L'autre langue des femmes
Maße 125 x 215 mm
Gewicht 392 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Theorie
Schlagworte Afrika • Afropäisch • Afropea • Antirassismus • Emanzipation • Feminismus • Frauenbewegung • Frauenschicksale • Intersektionalismus • Intersektionalität • Migration • Negritude • Ontologie • Patriarchat • Postkolonialismus • Schwesternschaft • Sisterhood • Solidarität • Spiritualität • Sprache • Subsahara
ISBN-10 3-351-03993-X / 335103993X
ISBN-13 978-3-351-03993-6 / 9783351039936
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Ursachen und Folgen unserer normopathischen Gesellschaft

von Hans-Joachim Maaz

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 25,20
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 30,80
Die globalen Krisen und die Illusionen des Westens

von Carlo Masala

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 23,70