Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Kompetenztraining für Eltern sozial auffälliger Kinder (KES)

Buch | Softcover
200 Seiten | Ausstattung: Online Resource
2023 | 2., vollständig überarbeitete Auflage
Hogrefe Verlag
978-3-8017-3185-4 (ISBN)
CHF 76,95 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Unterstützen Sie Eltern von sozial auffälligen Kindern dabei mit Belastungen besser umzugehen, eigene Stärken zu sehen, ihr Kind besser anzuleiten und als Familie zusammenzufinden. Nutzen Sie hierfür den stress- und ressourcenorientierten Ansatz des bewährten KES-Trainings, das Sie sowohl im Einzel- als auch im Gruppensetting einsetzen können. Trainingsmanuale und Arbeitsmaterialien erleichtern die Durchführung.
Das Zusammenleben mit sozial auffälligen Kindern hält viele Belastungen für ihre Eltern bereit: Die Hausaufgaben werden zur Qual, elterliche Anweisungen treffen auf taube Ohren etc. Die Stimmung in den Familien verschlechtert sich, die Belastung nimmt zu und die Beziehung wird angespannt.

Das vorliegende Training beruht auf einem stress- und ressourcentheoretischen Ansatz. Danach entstehen die elterlichen Erziehungsschwierigkeiten nicht aus einer allgemeinen Unfähigkeit, sondern aus Überlastung und ungenutzten Verhaltensmöglichkeiten. Die Eltern werden angeleitet, wie sie ihr „schwieriges Kind“ besser anleiten können. Sie lernen ihre eigenen Stärken zu sehen, genaue Anweisungen zu geben, das Kind durch Lob und Tadel zu lenken und die Hausaufgaben nach einem vorgegebenen Plan machen zu lassen. Schließlich werden sie darin beraten, wie sich die Familie neu und besser zusammenfinden kann.

Das Buch schildert den theoretischen Hintergrund des Konzeptes und gibt eine genaue Anleitung zum Training in Form von Manualen für das Einzel- und Gruppentraining. Die Arbeitsmaterialien können nach erfolgter Registrierung von der Website des Hogrefe Verlags heruntergeladen werden.
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Therapeutische Praxis ; 105
Sprache deutsch
Maße 210 x 297 mm
Gewicht 1 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Entwicklungspsychologie
Geisteswissenschaften Psychologie Pädagogische Psychologie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Sozialwissenschaften Pädagogik Sozialpädagogik
Schlagworte Erziehung • expansives Verhalten • Familie • Hausaufgaben • Hyperaktivität • Oppositionelles Verhalten • Problemverhalten • Ressourcen • Stress
ISBN-10 3-8017-3185-5 / 3801731855
ISBN-13 978-3-8017-3185-4 / 9783801731854
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Vormals Oerter & Montada

von Wolfgang Schneider; Ulman Lindenberger

Buch | Hardcover (2018)
Julius Beltz GmbH & Co. KG (Verlag)
CHF 89,60
Grundlagen, Diagnostik und Therapie vom Säuglingsalter bis zum alten …

von Karl Heinz Brisch

Buch | Hardcover (2022)
Klett-Cotta (Verlag)
CHF 62,95